Werbung

Nachricht vom 05.10.2011    

Qualifiziert für den Lernort Internet

Fit zu sein für den Lernort Internet und die digitale Medienwelt, das ist das Ziel der Medienqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher der Kreisvolkshochschule. Unter anderem lernen die Teilnehmer, medienpädagogische Projekte in der Kindertagesstätte umzusetzen und die Medienkompetenz von Kindern zu fördern.

Die Absolventinnen der Medienqualifizierung mit Kursleiterin Kitja Müller (hinten rechts).

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) veranstaltet seit 2009 regelmäßig Kurse zur Medienqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieherin in Zusammenarbeit mit dem Verein Schulen ans Netz e.V. als bundesweiter Organisator dieser Qualifizierung. Die Medienqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher hilft dem pädagogischen Fachpersonal im frühkindlichen Bereich, sich mit digitalen Medien und dem „Lernort Netz" praxisnah vertraut zu machen. Zudem sind solide Basiskenntnisse und das Wissen um die Funktionsmechanismen digitaler Medien Voraussetzung dafür, medienpädagogische Projekte in der Kindertagesstätte umzusetzen und die Medienkompetenz von Kindern zu fördern. Acht Erzieherinnen aus dem Kreisgebiet konnten nun nach erfolgreicher Kursteilnahme ihr Zertifikat von der Kursleiterin Kitja Müller in Altenkirchen in Empfang nehmen.



Auch im kommenden Jahr ist wieder ein medienpädagogische Qualifizierungskurs geplant. Einen umfassenden Überblick über alle aktuellen Fort- und Weiterbildungen für Erzieherinnen und Erzieher können dem aktuellen Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschule entnommen werden, das bei der KVHS angefordert werden kann (Tel. 02681 812211 oder E-Mail an kvhs@kreis-ak.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Horhausener Pflanzentauschbörse erneut ein Erfolg

Zum fünften Mal lockte die Horhausener Pflanzentauschbörse im Kräutergarten Besucher aus der Region an. ...

Bank aus nachhaltiger Waldwirtschaft für's Kulturwerk

Mehr als eine Sitzgelegenheit ist die neue Holzbank aus nachhaltiger Waldwirtschaft im Außenbereich des ...

Integriert und intrigiert - Kabarett mit Siansi Dikmen

Am Samstag, 15. Oktober, kommt der Kabarettist Sinasi Dikmen in die Betzdorf Stadthalle und präsentiert ...

Perspektiven für den Handel im ländlichen Raum

Mit einem neuen Projekt nimmt sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) im Kreis dem Handel im Wandel ...

Monkey Jump Festival 2011 in Hachenburg

Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zum neunten Hachenburger „Monkey Jump“ Kneipenfestival. Seit Wochen ...

Feel the pressure 2011 mit Jupiter Jones in Wissen

Seit Jahren zieht sich eine Eventreihe wie ein roter Faden durch die Musiklandschaft in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung