Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2023    

Großer Empfang für Schützen Bundesprinz Mario Bender in Niederfischbach

Die Freude der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach 1870 war unbeschreiblich groß, denn ihr Schützenbruder Mario Bender errang bei dem diesjährigen Bundesprinzenschießen 2023 des Bundes der St. Sebastianus Schützenjugend in Kirchborchen (nahe Paderborn) den Titel des Bundesprinzen.

Von links Matthias Bender, Klaus-Jürgen Griese, Bundesprinz Mario Bender, Markus Schramm und Susanne Bender. (St. Hubertus Schützenbruderschaft)

Niederfischbach. Dafür hatte der Schützenverein unter Brudermeister Markus Schramm und Joachim Löcherbach sowie weitere Vereinsmitglieder gleich einen Empfang vorbereitet, zudem auch Schützenvereine aus der Nachbarschaft wie Friesenhagen und Birken-Honigsessen vor Ort erschienen, um den Bundesprinzen im Schützenhaus am Raffenberg zu empfangen. Glückwünsche für die Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg überbrachte im Auftrag von Verbandsgemeinde-Bürgermeister Andreas Hundhausen der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese. Bürgermeister Dominik Schuh gratulierte ebenfalls vor Ort mit den Worten: "Wir sind sehr stolz auf deine Schießleistung und ganz besonders auf deinen Erfolg als Bundesprinzen". Unter viel Beifall der anwesenden Schützenfreunde wurde noch in geselliger Runde der Erfolg gefeiert. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Landfrauen Altenkrichen wandern rund um den Beulskopf

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben auf Schusters Rappen die Umgebung des Beulskopfes erkundet. ...

Jugendliche aus dem Kreis Altenkirchen erlebten die Schönheit Prags

Sie gilt als die goldene Stadt, die Stadt der hundert Türme, und überhaupt ist sie seit Jahrhunderten ...

95 Jahre SSV Eichelhardt: Ein Sportwochenende voller Jubiläumsfeierlichkeiten

Der SSV Eichelhardt, ein traditionsreicher Sportverein, steht kurz vor einem denkwürdigen Jubiläum. Vom ...

Hövels: Pkw kommt von Fahrbahn ab und prallt in die Schutzplanken

Am Dienstag (29. August) befuhr eine 37-jährige Fahrerin gegen 14.15 Uhr mit ihrem Renault Twingo die ...

Unbekannte zerstören Glaseingangstür einer Immobilienagentur in Betzdorf

Am Dienstag (29. August) zerstörten bislang unbekannte Täter zwischen 17 und 21.42 Uhr die Glaseingangstür ...

Westerwälder Rezepte: Omas Pflaumenkuchen vom Blech

Manche Rezepte erwärmen nicht nur das Herz, sondern auch den Magen. Omas Pflaumenkuchen vom Blech gehört ...

Werbung