Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2023    

Orgelmessen in Lichtenberg, Morsbach, Friesenhagen und Holpe

Sigismund Ritter von Neukomm: Der Name dieses Komponisten war im 19. Jahrhundert in ganz Europa bekannt. Dessen Musik wird in den Kirchen des Seelsorgebereiches Morsbach-Friesenhagen-Wildberhütte erklingen.

Friesenhagen. Sigismund Ritter von Neukomm war Schüler von Joseph Haydn und Verehrer Mozarts. Mozarts Sohn unterrichtete er in Klavier. Neukomm hat sich als Dirigent und Organist für die Werke seiner Vorbilder eingesetzt und in seinen eigenen Kompositionen auf sie aufgebaut. Damit prägte er einen fließenden, frühromantischen Stil. "Seine Messe für Orgel solo oder Physharmonika ist ideal für die Orgel in St. Gertrud, die ein solches Register besitzt. Die Musik lässt sich aber auch bestens auf den anderen wertvollen Orgeln des Seelsorgebereichs Morsbach - Friesenhagen - Wildberhütte darstellen", schwärmt Seelsorgebereichsmusiker Dr. Dirk van Betteray. Er lädt zu der von Leichtigkeit bis Dramatik geprägten Musik in den Kirchen ein. Die Orgelmessen finden statt am Samstag, 2. September, 17 Uhr in St. Joseph Lichtenberg und um 18.30 Uhr in St. Gertrud Morsbach sowie am Sonntag, 3. September, um 9.30 Uhr in St. Sebastianus Friesenhagen und Sonntag, 17. September, um 9.15 Uhr in Mariä Heimsuchung Holpe (28. Kirchenmusikreihe Holpe). (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Geothermische Grubenwassernutzung - ein Online-Vortrag des CDU-Kreisverbands

Als Referent wird Florian Hahn, Leiter der Bergbaufolgenutzung Fraunhofer IEG, dabei sein. Er wird über ...

Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl in Windeck-Rosbach

Bereits Ende März kam es zu einem Ladendiebstahl aus einem Drogeriemarkt an der Rathausstraße in Windeck-Rosbach. ...

"Wrücks Lichtjahre" in der Kulturwerkstatt Kircheib

Die Kulturwerkstatt Kircheib lädt für Sonntag, 17. September, 14 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung ...

SPD Kirchen im Gespräch mit Friedhelm Schmidt in der Freusburger Mühle

Seit vielen Jahren besteht ein Gesprächsfaden zwischen Friedhelm Schmidt, dem Eigentümer der Freusburger ...

Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf auf den Pfaden der Native Americans

Unbekannte Geschichten und Klänge konnte man in der Bücherei hören: Erzählerin Edelgard Giesa-Mees und ...

Flammersfelder erlebten informationsreiche Tage in Berlin

Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel hat eine Anzahl von Gästen in der deutschen ...

Werbung