Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

Freunde der Kinderkrebshilfe: Annegret Schmeckel freute sich über ein neues Auto

Seit vielen Jahren ist ein Auto der Hauptpreis der Verlosung, die anlässlich des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth stattfindet. Am Mittwoch (30. August) konnte die Gewinnerin des Hauptpreises den neuen Citroen C3 im Autohaus Ramseger in Empfang nehmen. Ein besonderes Highlight war, dass sie an diesem Tag Geburtstag hatte.

Mit der Gewinnerin (2. v. li.) freuten sich Julian Ramseger (li.) Ulli Fischer und Elke Warmer (Bild: kkö)

Mammelzen. Die Lose, drei an der Zahl, hatten die Eheleute Schmeckel im Rewe-Markt Windeck-Rosbach erworben. "Natürlich hat keiner daran gedacht, dass wir den ersten Preis gewinnen würden", so Schmeckel lachend. Bei dem Anruf war sie dann auch sehr überrascht. Ulli Fischer, Mitglied des Vorstandes des Vereins, erläuterte: "Wir arbeiten mit vier Autohändlern zusammen. Daher ist in jedem Jahr ein anderes Fabrikat vertreten." In diesem Jahr war es das Autohaus Ramseger aus Mammelzen, dass bereits zum fünften Mal ein Fahrzeug zur Verfügung stellte.

Neben dem Vertreter des Autohauses, Julian Ramseger, waren natürlich auch Ulli Fisccher und Elke Warmer, beide Vorstandsmitglieder der Freunde der Kinderkrebbshilfe Gieleroth/Unnau, zu diesem Anlass nach Mammelzen gekommen.

Bei der Verlosung im Rahmen des traditionellen Sommerfestes gab es neben dem Pkw auch wieder weitere attraktive Preise, unter anderem ein E-Bike, ein Waschsauger und eine hochwertige Küchenmaschine. (PM/kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Faire Woche 2023: Altenkirchen ist dabei

"Fair-Trade-Stadt" ist ein Fair-Trade-Siegel, das von einer anerkannten Fair-Trade-Zertifizierungsstelle ...

Arbeitsmarkt im August in Neuwied und Altenkirchen: Arbeitslosenquote steigt auf 5,2 Prozent

Der August sorgte in der Vergangenheit oft für deutliche Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Nicht so in ...

Die Arbeit im Krankenhaus und den Praxen kennenlernen: Altenkirchener Medizinercamp gestartet

Vom Westerwald an die Ostsee zu fahren, ist nichts Ungewöhnliches, schließlich ist die Region zwischen ...

Erster batteriebetriebener Triebwagen testete Strecke für künftigen Einsatz

Vergangenen Dienstag (29. August) erreichte erstmals ein batteriebetriebener Triebzug den Bahnhof Altenkirchen. ...

Zweiter Gesamt-Rang für Radfahrer Michael Graben beim "Panzercup" in Köln

Der Zeitfahr-Spezialist vom "RSC Betzdorf - Team Schäfer Shop" meldet sich zurück. Nach einem eher durchwachsenen ...

Kreativkurse bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet auch im 2. Halbjahr eine breite Palette an Kreativkursen ...

Werbung