Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

Faire Woche 2023: Altenkirchen ist dabei

"Fair-Trade-Stadt" ist ein Fair-Trade-Siegel, das von einer anerkannten Fair-Trade-Zertifizierungsstelle Fairtrade Deutschland vergeben wird und sich für die Förderung Fair-Trade-zertifizierter Waren im Rahmen des fairen Handels einsetzt. Seit 2015 besitzt die Stadt Altenkirchen dieses Siegel und beteiligt sich 2023 wieder an der bundesweiten "Fairen Woche".

(Symbolfoto: Pixabay)

Altenkirchen. Diesmal lautet das Thema: "Fair. Und kein Grad mehr!" Hierzu sind wieder verschiedene Aktivitäten geplant. So wird es wieder einer Verkostung geben, diesmal von Nüssen aus dem Fairen Handel am Samstag, 16. September. Am Montag, 18. September, berichtet Claudia Leibrock über ihre Reise durch Ruanda mit einem Vortrag mit Bildern und anschließender Diskussion. Gerichte mit Produkten aus dem Fairen Handel sind am Donnerstag, 21. Septemner, gleich zweimal Thema: Im Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen wird es "FAIRbrannt lecker" und im Kochkurs der Kreis-VHS wird unter dem Titel "Fair-speisen" ebenfalls mit fairen Produkten aus aller Welt gekocht. In der Zeit vom 15. bis 29. Sept. werden unter dem Motto "FAIRE Genusswoche" zudem zwei Restaurants in der Stadt - nämlich das "Na endlich" sowie "Im Wiesental" - ein wechselndes Speiseangebot aus fairen Produkten anbieten.

Achtsamer Umgang mit Ressourcen ist faires Handeln mit der Erde. Die Auswirkungen der Verschwendung von Konsumgütern sind weltweit zu spüren. Ein Vortrag mit vielen Hintergrundinformationen des Autors und Journalisten Frank Herrmann erwartet Interessierte am Donnerstag, 12. Oktober. Letzter Termin ist ein Gottesdienst genau zu dem Jahresmotto "Fair. Und kein Grad mehr" am Sonntag, 15. Oktober, mit Prof. Dr. Dr. Michael Klein in der Christuskirche Altenkirchen.



Zudem finden Informationssuchende im Schaufenster Wilhelmstr. 6 (KOMPA) informative Kurzvideos und wenn das Wetter mitspielt, Kreidesprüche in der Fußgängerzone, die zum Nachdenken anregen sollen. Auch die Kita Traumland in Altenkirchen wird sich mit ihren Kindern dem Thema Fairtrade widmen. Ein Frühstück mit fairen Schokobananen und weiteren fairen Produkten stehen auf dem Programm. Und auch einen Infovormittag mit Sabine Stein vom Weltladen wird es geben.

Die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt freut sich auf reges Interesse. Alle Infos zur Fairen Woche findet man auch auf der Website der Stadt Altenkirchen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im August in Neuwied und Altenkirchen: Arbeitslosenquote steigt auf 5,2 Prozent

Der August sorgte in der Vergangenheit oft für deutliche Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Nicht so in ...

Die Arbeit im Krankenhaus und den Praxen kennenlernen: Altenkirchener Medizinercamp gestartet

Vom Westerwald an die Ostsee zu fahren, ist nichts Ungewöhnliches, schließlich ist die Region zwischen ...

Verkehrsunfallflucht in Niederfischbach - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (30. August) befuhr ein 37-Jähriger gegen 17 Uhr mit seinem Pkw die Konrad-Adenauer-Straße ...

Freunde der Kinderkrebshilfe: Annegret Schmeckel freute sich über ein neues Auto

Seit vielen Jahren ist ein Auto der Hauptpreis der Verlosung, die anlässlich des Sommerfestes der Freunde ...

Erster batteriebetriebener Triebwagen testete Strecke für künftigen Einsatz

Vergangenen Dienstag (29. August) erreichte erstmals ein batteriebetriebener Triebzug den Bahnhof Altenkirchen. ...

Zweiter Gesamt-Rang für Radfahrer Michael Graben beim "Panzercup" in Köln

Der Zeitfahr-Spezialist vom "RSC Betzdorf - Team Schäfer Shop" meldet sich zurück. Nach einem eher durchwachsenen ...

Werbung