Werbung

Nachricht vom 06.10.2011    

Initiative zur Neugründung der "Yankees" gestartet

Der Fanfarenzug "Die Yankees", gegründet 1997, war einst ein Aushängeschild im Kirchspiel Horhausen. In den letzten Jahren kam die Arbeit zum Erliegen, nun startet Alfred Niesenhaus eine Initiative zur Neugründung.

Erinnerung an glanzvolle Zeiten. Der Fanfarenzug „Die Yankees“ in seiner Blütezeit. Foto: Dieter Klaas

Horhausen. Etliche Jahre war der Fanfarenzug "Die Yankees" unter der Leitung von Alfred Niesenhaus ein musikalisches Aushängeschild für das Kirchspiel Horhausen. In ihren schmucken Uniformen und mit ihrer Musik hat die Gruppe viele Feste bereichert. Die Yankees hatten in der Vergangenheit sehr viel Spaß bei vielen Umzügen und anderen Auftritten in den Hochburgen des Karnevals.
Bei den Zuschauern kamen sie immer gut an. Doch in den letzten Jahren kam die Arbeit des Verfahrenszuges zum Erliegen.
Alfred Niesenhaus im Gespräch mit unserer Zeitung: "Wie in vielen anderen Vereinen haben auch die Yankees das Problem neue Leute zu gewinnen. Nach elf Jahren haben bei uns viele Mitglieder aufgehört, aus Alters- oder anderen Gründen, wie auch immer. Es wurde in den letzten Jahren viel in den Verein investiert und es wäre eigentlich schade, wenn der Verein nach nun 13 Jahren nicht mehr existieren würde. Nachdem nun zwei Jahre ins Land gegangen sind, wäre es Zeit über einen Neuanfang nachzudenken".
Weiter erklärte Niesenhaus: "Es gibt gewiss den einen oder anderen dem es Spaß machen würde, wieder bei uns mitzumachen. Wir haben einen großen privaten Raum, der für die Proben zu Verfügung steht. Wir laden alle herzlich ein, die Spaß haben ein Instrument zu spielen, sei es die Fanfare oder die Trommel, oder für die Kleineren am Anfang für Fahnen zu tragen". Wer Lust hat, mitzumachen, kann sich unter der Rufnummer 02687/8322 bei Alfred Niesenhaus melden. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Faustballer des VfL Kirchen beenden erfolgreiche Saison

Eine Superspielzeit für die Faustballer des VfL Kirchen ging zu Ende. Im Jugendbereich gab es zahlreiche ...

Einkehrnachmittag der Schützen in Selbach

Der Einkehrnachmittag der Schützenbruderschaften im Bezirksverband Marienstatt der Historischen Deutschen ...

Sidewalk-Konzert begeisterte die Kirmesbesucher

"We will rock Mudersbach" hieß es zum Auftakt der Mudersbacher Kirmes mit der Gruppe "Sidewalk". ...

Integriert und intrigiert - Kabarett mit Siansi Dikmen

Am Samstag, 15. Oktober, kommt der Kabarettist Sinasi Dikmen in die Betzdorf Stadthalle und präsentiert ...

Bank aus nachhaltiger Waldwirtschaft für's Kulturwerk

Mehr als eine Sitzgelegenheit ist die neue Holzbank aus nachhaltiger Waldwirtschaft im Außenbereich des ...

Horhausener Pflanzentauschbörse erneut ein Erfolg

Zum fünften Mal lockte die Horhausener Pflanzentauschbörse im Kräutergarten Besucher aus der Region an. ...

Werbung