Werbung

Nachricht vom 06.10.2011    

Initiative zur Neugründung der "Yankees" gestartet

Der Fanfarenzug "Die Yankees", gegründet 1997, war einst ein Aushängeschild im Kirchspiel Horhausen. In den letzten Jahren kam die Arbeit zum Erliegen, nun startet Alfred Niesenhaus eine Initiative zur Neugründung.

Erinnerung an glanzvolle Zeiten. Der Fanfarenzug „Die Yankees“ in seiner Blütezeit. Foto: Dieter Klaas

Horhausen. Etliche Jahre war der Fanfarenzug "Die Yankees" unter der Leitung von Alfred Niesenhaus ein musikalisches Aushängeschild für das Kirchspiel Horhausen. In ihren schmucken Uniformen und mit ihrer Musik hat die Gruppe viele Feste bereichert. Die Yankees hatten in der Vergangenheit sehr viel Spaß bei vielen Umzügen und anderen Auftritten in den Hochburgen des Karnevals.
Bei den Zuschauern kamen sie immer gut an. Doch in den letzten Jahren kam die Arbeit des Verfahrenszuges zum Erliegen.
Alfred Niesenhaus im Gespräch mit unserer Zeitung: "Wie in vielen anderen Vereinen haben auch die Yankees das Problem neue Leute zu gewinnen. Nach elf Jahren haben bei uns viele Mitglieder aufgehört, aus Alters- oder anderen Gründen, wie auch immer. Es wurde in den letzten Jahren viel in den Verein investiert und es wäre eigentlich schade, wenn der Verein nach nun 13 Jahren nicht mehr existieren würde. Nachdem nun zwei Jahre ins Land gegangen sind, wäre es Zeit über einen Neuanfang nachzudenken".
Weiter erklärte Niesenhaus: "Es gibt gewiss den einen oder anderen dem es Spaß machen würde, wieder bei uns mitzumachen. Wir haben einen großen privaten Raum, der für die Proben zu Verfügung steht. Wir laden alle herzlich ein, die Spaß haben ein Instrument zu spielen, sei es die Fanfare oder die Trommel, oder für die Kleineren am Anfang für Fahnen zu tragen". Wer Lust hat, mitzumachen, kann sich unter der Rufnummer 02687/8322 bei Alfred Niesenhaus melden. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Sidewalk-Konzert begeisterte die Kirmesbesucher

"We will rock Mudersbach" hieß es zum Auftakt der Mudersbacher Kirmes mit der Gruppe "Sidewalk". ...

1-jähriges Bestehen der Elterngruppe Autismus

Vor einem Jahr lud die LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen/ Ww. erstmals Eltern, Angehörige und gesetzliche ...

Ihre Meinung zum Thema Partnerschaft ist gefragt – Gutschein-Verlosung für Teilnahme

In einer Online-Studie der Ruhr-Universität Bochum wird das Thema Partnerschaft untersucht. Für alle ...

Integriert und intrigiert - Kabarett mit Siansi Dikmen

Am Samstag, 15. Oktober, kommt der Kabarettist Sinasi Dikmen in die Betzdorf Stadthalle und präsentiert ...

Bank aus nachhaltiger Waldwirtschaft für's Kulturwerk

Mehr als eine Sitzgelegenheit ist die neue Holzbank aus nachhaltiger Waldwirtschaft im Außenbereich des ...

Horhausener Pflanzentauschbörse erneut ein Erfolg

Zum fünften Mal lockte die Horhausener Pflanzentauschbörse im Kräutergarten Besucher aus der Region an. ...

Werbung