Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

Inklusiver Wandertag des Verkehrs- und Bürgervereins Weyerbusch

Der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch bietet für Sonntag, 17. September, einen inklusiven Wandertag an. Es handelt sich um eine geführte Rundwanderung über eine Strecke von acht Kilometern. Der Untergrund ist größtenteils geteert. Auf rund 1000 Metern besteht er aus befestigtem Schotter. Die Wanderung eignet sich für E-Rollstuhlfahrer, körperlich trainierte Rollstuhlfahrer mit konventionellen Rollstühlen, stark Sehbehinderte in Begleitung und für Menschen ohne Handicap.

(Symbolbild: Pixabay)

Weyerbusch. Für Rollstuhlfahrer steht Unterstützung, zum Beispiel im Bereich der Anstiege, bereit. Die Rollstühle sollten aufgrund der Wegbeschaffenheit für Schotterwege geeignet sein (relativ große, breite Räder). Der Start- und Endpunkt ist der Parkplatz der Hottgenroth Akademie, ehemals Hotel Sonnenhof, in Weyerbusch. Die Parkplätze sind auch für rollstuhlgerechte Fahrzeuge ausreichend dimensioniert. Die Wanderung beginnt um 10 Uhr. Am Start-Ziel, nach rund vier Kilometern und rund sechs Kilometern sind behindertengerechte Toiletten vorhanden. Nach rund vier Kilometern ist eine kurze Rast geplant. Nach rund sechs Kilometern besteht die Möglichkeit, beim Grillfest des VdK für einen Pauschalbetrag von 5 Euro zu Mittag zu essen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf der Strecke werden an neun Punkten ökologische Besonderheiten (zum Beispiel Hohlwege, Brachlandschaften und so weiter) historische Gegebenheiten (zum Beispiel Mühlengeschichte) und markante Aussichten erläutert. Dies kann an diesen Orten auch anhand von QR-Codes nachgelesen oder anhand von Audiodateien abgehört werden. Die Dauer der Wanderung beträgt rund drei bis vier Stunden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, wird um rechtzeitige Anmeldung unter der E-Mail wolfgang.doerwaldt@freenet.de gebeten. Diejenigen, die Hilfe benötigen oder am Essen teilnehmen wollen, werden gebeten, dies bis Dienstag, 12. September, mitzuteilen. Bei Fragen: 0171/8055934 (ab Dienstag, 5. September). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


SV Adler Michelbach fördert den Jugendschießsport

Der Schützenverein Adler Michelbach lädt Jugendliche zum Probetraining ein. Trainiert wird immer donnerstags ...

In Oberwambach wird Familien-Sommerfest gefeiert

Der Verein Jugendfreunde Oberwambach lädt ein zum traditionellen Familienfest am Samstag, 2. September, ...

105 Blutspender kamen nach Wissen - Verantwortliche zeigen sich zufrieden

Mit insgesamt 105 Blutspendern beim jüngsten Termin im heimischen Gymnasium konnte die Rotkreuz-Bereitschaft ...

Heimische Autoren präsentieren in Wölmersen Lieder aus ihren Musicals

Die Neunkirchener Musicalautoren Nadine und Thorsten Uebe-Emden präsentieren in einem rund eineinhalbstündigen ...

Computer- und Handyhilfe im Betzdorfer IT-Café

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der ...

Verkehrsunfallflucht in Niederfischbach - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (30. August) befuhr ein 37-Jähriger gegen 17 Uhr mit seinem Pkw die Konrad-Adenauer-Straße ...

Werbung