Werbung

Nachricht vom 06.10.2011    

Einkehrnachmittag der Schützen in Selbach

Der Einkehrnachmittag der Schützenbruderschaften im Bezirksverband Marienstatt der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften findet in diesem Jahr in Selbach statt. Am Samstag, 15. Oktober, 15 Uhr beginnt der Nachmittag mit einem Gottesdienst.

Mit einem Gottesdienst in der Annakirche in Selbach beginnt der Einkehrnachmittag.

Selbach. Der Vorstand des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften lädt alle Schützenschwestern, Schützenbrüder sowie die Schützenjugend aus seinen acht Mitgliedsbruderschaften zum Einkehrnachmittag am Samstag, 15.Oktober, um 15.00 Uhr nach Selbach ein.

Als Programm für den Nachmittag wurde mit der gastgebenden St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach folgende Punkte festgelegt:
Um 15:00 Uhr ist die heilige Messe in der Pfarrkirche "St. Anna". Zelebriert wird die heilige Messe von Bezirkspräses Pfarrer Rudolf Reuschenbach.

Im Anschluss soll gemeinsam mit Pfarrer Reuschenbach im Schützenhaus der St. Hubertus-Schützenbruderschaft über das neue Schützenbetbuch gesprochen werden. Er wird zum Abschluß des Nachmittages seine Gedanken und Ansichten über die Situation der Kirchen im allgemeinen darlegen.
Für einen Imbiss sorgt die gastgebende Bruderschaft. Der Vorstand hofft auf eine rege Beteiligung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

Weitere Artikel


Sidewalk-Konzert begeisterte die Kirmesbesucher

"We will rock Mudersbach" hieß es zum Auftakt der Mudersbacher Kirmes mit der Gruppe "Sidewalk". ...

Ortsgemeinde Limbach spendet für die LEBENSHILFE

Die LEBENSHILFE erhielt eine Spende aus dem Erlös des Limbacher Kräutermarktes. Geschäftsführer Jochen ...

1-jähriges Bestehen der Elterngruppe Autismus

Vor einem Jahr lud die LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen/ Ww. erstmals Eltern, Angehörige und gesetzliche ...

Faustballer des VfL Kirchen beenden erfolgreiche Saison

Eine Superspielzeit für die Faustballer des VfL Kirchen ging zu Ende. Im Jugendbereich gab es zahlreiche ...

Initiative zur Neugründung der "Yankees" gestartet

Der Fanfarenzug "Die Yankees", gegründet 1997, war einst ein Aushängeschild im Kirchspiel Horhausen. ...

Integriert und intrigiert - Kabarett mit Siansi Dikmen

Am Samstag, 15. Oktober, kommt der Kabarettist Sinasi Dikmen in die Betzdorf Stadthalle und präsentiert ...

Werbung