Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2023    

Musik und Kulinarik: "Nacht der Genüsse" am 9. September in Hamm

Drei Jahre hintereinander ist die Traditionsveranstaltung ausgefallen, und viele regelmäßige Besucher haben sie vermisst: die Nacht der Genüsse in Hamm. Am Samstag, 9. September, 16 Uhr, darf wieder im und um das Kulturhaus geschlemmt, geklönt und verschiedenen Musikstilen gelauscht werden.

Jörg Hegemann ist einer der bekanntesten Boogie-Woogie-Pianisten und in Hamm schon ein alter Bekannter. Bei der "Nacht der Genüsse" ist er wieder dabei. (Foto: Werner Wagner)

Hamm. Die Organisatoren vom "Aktionskreis Kultur" in Hamm haben für einige kulturelle Beiträge und vor allem ein breites kulinarisches Angebot gesorgt. Heimische Vereine und einige "Profis" werden für die Besucher sorgen. Vom edlen Wein bis zur Wildwurst und von Pils bis Pizza reicht die Palette. Das musikalische Programm ist ein Klassiker bei Veranstaltungen in der Raiffeisengemeinde, dennoch immer wieder gern gehört: Die Jagdhornbläser des Hegerings Hamm werden um 16 Uhr die Veranstaltung eröffnen, gefolgt vom Auftritt der Bläserklasse der IGS Hamm. Im Anschluss lässt gegen 16.45 Uhr die Big Band der Schule ihr Können.

Um 17.15 Uhr wird die Adele-Pleines-Stiftung offiziell ihre Spenden übergeben, bevor um 18 Uhr die Schräglage Jazzband zu den Instrumenten greift. Trotz dreijähriger Pause in Hamm ist auch der "Mann am Klavier" Hamm treu geblieben: Jörg Hegemann, der Boogie-Woogie-Pianist, der alles gibt an seinem Instrument, tritt ab 19.30 Uhr auf.



"Jörg Hegemann war schon so oft bei der "Nacht der Genüsse" zu Gast, dass man ihn eher als guten Bekannten als einen der ganz Großen des Musikgeschäfts ansieht. Er tritt mit und für Weltkonzerne aus Deutschland auf und tourt europaweit ebenso wie in Übersee", heißt es in der Pressemitteilung. Er spielt mit großen Stars und in bekannten Fernsehsendung, und betätigt sich außerdem als künstlerischer Leiter von Festivals seines Genres. In Hamm wird Hegemann am 9. September wieder versuchen, den Flügel im Kulturhaus zum Aufgeben zu bringen. (PM)






Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


kfd Kirchen ging den "Weg der Achtsamkeit" in der Natur

Zu einem Meditativen Abendspaziergang haben Rita Münzel und Gabriele Hambürger von der kfd Kirchen alle ...

Ausstellung "Weltreligionen - Weltfrieden - Weltethos" in der Sparkasse Altenkirchen

In der Sparkasse Altenkirchen wird von Dienstag, 12. September, bis Dienstag, 10. Oktober, die Ausstellung ...

Initiative „Mehren gegen Rechts“: Gemeinde hat deutlich gezeigt, wofür sie steht

Der Aufschrei zu Beginn des Jahres war groß, Schlagzeilen rückten die Ortsgemeinde Mehren auch überregional ...

Westerwaldwetter: Meteorologischer Herbstanfang bringt starke Regenfälle

Das Frontensystem eines Tiefs bei den Britischen Inseln hat auf den Westerwald übergegriffen und bleibt ...

Uni Siegen öffnet Studiengänge und verlängert Einschreibefrist

Studieninteressierte können sich an der Universität Siegen zum Wintersemester 2023/24 in bislang zulassungsbeschränkte ...

Betzdorfer Aktionsgemeinschaft freut sich über Betzdorfer "Heimat shoppen": lokaler Handel im Fokus

Die Betzdorfer Aktionsgemeinschaft verkündet die Rückkehr des beliebten Betzdorfer "Heimat shoppen". ...

Werbung