Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2023    

kfd Kirchen ging den "Weg der Achtsamkeit" in der Natur

Zu einem Meditativen Abendspaziergang haben Rita Münzel und Gabriele Hambürger von der kfd Kirchen alle Frauen der kfd Kirchen und darüber hinaus eingeladen.

Die Frauen der kfd Kirchen trafen sich zu einem meditativen Abendspaziergang in Hahnhof bei Niederfischbach. (Fotos: M. Lietzau)

Kirchen. Mit knapp 30 Frauen startete der Spaziergang in Hahnhof bei Niederfischbach unter dem Thema "Der Weg der Achtsamkeit". Bei diesem Spaziergang legte die Frauenrunde mehrere Stationen ein, an denen sich die Natur ganz bewusst ins Blickfeld genommen wurde. Bei einem Halt ging es darum, anhand einer Brombeere, die jede Frau zum Verkosten bekam, die Form, den Geschmack, die Süße und die Säure der Frucht auf der Zunge bei geschlossenen Augen zu erspüren. "Bewusst erleben heißt, staunen, die Besonderheit erkennen, dankbar werden" lautete der Text an dieser Station.

An einem starken Baum hielten die Frauen an und verinnerlichten, welches starke Wurzelwerk diesen Baum aufrecht leben lässt. Über die Wurzeln bekommt der Baum Nahrung, Energie und Halt bei allen Witterungslagen. "Übersetzt in uns eigens Leben, könnte die Fragestellung heißen: Worin finden wir Halt und Energie? Worin sind wir Menschen als Christinnen verwurzelt und erhalten Energie für unseren Alltag?" gaben Rita Münzel und Gabriele Hambürger den Frauen zum Überlegen. Daran schloss sich eine Körpermeditation an.



Wer wollte, schloss seine Augen und folgte den Anweisungen der Meditation, bei der es um die Standfestigkeit ging, und um das Formen der Hände zu einer Schale, um etwas zu empfangen. Mit den Fingern konnten die Teilnehmerinnen ihr Gesicht bewusst wahrnehmen. Maria Weber vom Leitungsteam der kfd dankte zum Abschluss Rita Münzel und Gabriele Hambürger "für diesen tollen, abendlichen, meditativen Spaziergang", und lud zu einem gemütlichen Ausklang und Austausch in die Hüttenschenke Wehbach ein. (PM)






Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Ausstellung "Weltreligionen - Weltfrieden - Weltethos" in der Sparkasse Altenkirchen

In der Sparkasse Altenkirchen wird von Dienstag, 12. September, bis Dienstag, 10. Oktober, die Ausstellung ...

Initiative „Mehren gegen Rechts“: Gemeinde hat deutlich gezeigt, wofür sie steht

Der Aufschrei zu Beginn des Jahres war groß, Schlagzeilen rückten die Ortsgemeinde Mehren auch überregional ...

Band "Dr3bl-M" gibt ersehntes Konzert in der Hüttenschenke Wehbach

Die kleine Chaos-Combo "Dr3bl-M" (ausgesprochen "Dribbel-M"), ehemalige Hausband des Kuchenschlösschens ...

Musik und Kulinarik: "Nacht der Genüsse" am 9. September in Hamm

Drei Jahre hintereinander ist die Traditionsveranstaltung ausgefallen, und viele regelmäßige Besucher ...

Westerwaldwetter: Meteorologischer Herbstanfang bringt starke Regenfälle

Das Frontensystem eines Tiefs bei den Britischen Inseln hat auf den Westerwald übergegriffen und bleibt ...

Uni Siegen öffnet Studiengänge und verlängert Einschreibefrist

Studieninteressierte können sich an der Universität Siegen zum Wintersemester 2023/24 in bislang zulassungsbeschränkte ...

Werbung