Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 01.09.2023    

Viele attraktive Preise warten beim "Heimat shoppen" 2023 in Wissen

Von Katharina Behner

ANZEIGE | Sieben Aktionsgemeinschaften beteiligen sich in diesem Jahr an der Initiative „Heimat shoppen“ im Kreis Altenkirchen. Eine davon ist die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“. 17 Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister der Siegstadt nehmen an den Aktionstagen teil. Beim Gewinnspiel warten Preise im Gesamtwert von rund 1.000 Euro auf die Teilnehmer.

Archivfoto: Katharina Behner

Wissen. Vom Montag, dem 4. bis einschließlich Samstag, dem 9. September, schließt sich der Wissener Einzelhandel wieder der landesweiten Aktion „Heimat shoppen“ der Industrie- und Handelskammer an. Mit der Aktion soll die wichtige Rolle lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für Städte, Gemeinden und Regionen hervorgehoben werden.

Organisiert vom Treffpunkt Wissen zeigen insgesamt 17 Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister in der Siegstadt Wissen, dass der Einkauf vor Ort nicht nur das unmittelbare Umfeld positiv beeinflusst, sondern auch zu attraktiven und lebendigen Innenstädten beiträgt. Jeder einzelne Konsument kann durch den Einkauf beim stationären Handel direkt Einfluss auf seine unmittelbare Umgebung sowie die Attraktivität und Lebendigkeit der Innenstädte beitragen.

Preise im Gesamtwert von fast 1.000 Euro winken
Natürlich winken auch in diesem Jahr wieder attraktive Preise. Bei den teilnehmenden Geschäften, Dienstleistern und Apotheken werden dafür in der ganzen Woche Gewinnkarten an alle Kunden übergeben, die einkaufen, Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder einen Vertrag abschließen.

Damit ist zum einen ein unmittelbarer Direkt-Gewinn vor Ort möglich. Außerdem gibt es die Chance auf einen der großen Hauptpreise bei der finalen Schlussziehung. Insgesamt warten Gesamtpreise im Wert von fast 1.000 Euro auf die Gewinner, so Thomas Kölschbach, erster Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen.

Die finale Schlussziehung und Ermittlung der Glückspilze findet in diesem Jahr am Donnerstag, dem 21. September (17 Uhr) bei „Schwabauer Fachhandel für Bodenbeläge und Farben“ (Am Biesem 15) statt. Begeistert zeigt sich die Aktionsgemeinschaft, dass der Einzelhandel in der Wissener Innenstadt auch in diesem Jahr wieder Zuwachs bekommen hat und damit auch der „Treffpunkt Wissen“ gestärkt wird.



„Wir sind froh, im Rahmen von „Heimat shoppen“ gleich zwei neue Geschäfte vorstellen zu können“, freut sich Thomas Kölschbach. Neben „Schwabauer Fachhandel für Bodenbeläge und Farben“ findet man seit Neuestem in der Gerichtsstraße 1a den Fachhandel für „Künstlerbedarf Male JETZT!“.

Hier die Übersicht der teilnehmenden Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister, die beim „Heimat shoppen“ mitmachen:
Blumen Leonards, GERMANIA Restaurant und Hotel, Heidis Handarbeitsstube, Jeans Center Wissen, Kölschbach Haustechnik GmbH, Künstlerbedarf Male JETZT!, La-Giù Eismanufaktur, Mode.Werk, Motionsport Ziba GmbH, Olymp Apotheke, Optik Blaeser, pk-fashion, ReiseWissen, Schwabauer Fachhandel für Bodenbeläge und Farben, Tretmühle, Uhren & Schmuck Scholl, Wohnstudio Molzberger.

Übersicht der Gewinne:
200 Euro Präventionskurs - Motion Sport Ziba GmbH
100 Euro Gutschein - Olymp Apotheke
100 Euro Gutschein - Optik Blaeser
2 x 50 Euro Gutschein - GERMANIA Hotel und Restaurant
2 x 50 Euro Schwabauer - Fachhandel für Bodenbeläge & Farben
4 x 25 Euro Gutschein - La Giù Eismanufaktur
50 Euro Treffpunkt Gutschein - Sparkasse Westerwald-Sieg
50 Euro Treffpunkt Gutschein - Westerwald Bank eG
50 Euro Gutschein - Tretmühle
50 Euro Treffpunkt digital-Gutschein - bueroboss.de/Hoffmann
25 Euro Gutschein Heidi´s Handarbeitsladen
Zwei Freikarten vom und für das Kulturwerk Wissen

Weitere Informationen zum Heimat shoppen findet man auf der Webseite wisserland.de und treffpunktwissen.de . (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Vier Millionen Euro Fördermittel nun auch für Waldinteressenten abrufbar

Die heimischen Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Matthias Reuber und Martin Diedenhofen freuen ...

Neueröffnung: Madelons Sport-Outlet in Wissen ab 9. September 2023

ANZEIGE | Für Sportbegeisterte in Wissen wird es ab dem 9. September 2023 spannend: Madelons Sport-Outlet ...

Bewaffneter Überfall auf Lotto-Laden in Altenkirchen - Zeugen gesucht!

Am Freitagnachmittag (1. September) kam es kurz nach 14 Uhr zu einem bewaffneten Überfall auf den Lotto-Laden ...

Absage des 45. Bazars der katholischen Jugend in Elkhausen/Katzwinkel

Der für Sonntag, den 3. September, geplante 45. Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel muss ...

Wie Weihnachten: Männerarbeit und Tafeln erhalten weit über 1000 Flaschen Saft

Die Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen und lokale Unternehmen haben sich in der ...

Derschen: Reifen an zwei Pkw zerstochen - Hinweise gesucht

Am Donnerstag (31. August) stellte ein Bewohner der Daadener Straße in Derschen fest, dass an zwei seinem ...

Werbung