Werbung

Nachricht vom 04.09.2023    

Musikgenuss der 60er und 70er-Jahre in Werkhausen: "OPA kommt" spielte Open Air

Von Klaus Köhnen

Ein Highlight boten die Veranstalter am Samstag (2. September) dem Publikum am Dorftreff in Werkhausen. Die bekannte und nach eigener Aussage "härteste Oldie Band" "OPA kommt" war zu einem Konzert angereist. Die Organisatoren, die Ortsgemeinde, der Förderverein Dorftreff und der Brodverein Weyerbusch, konnten sich über großen Andrang freuen.

"OPA kommt" sorgte in Werkhausen für das Flair der 60er und 70er (Bilder: kkö)

Werkhausen. Die Band "OPA kommt" wurde 2007 mit dem Hintergrund gegründet, eine Oldie-Band zu gestalten, die sich von den vielen anderen unterscheidet. Dies konnten die zahlreichen Besucher bereits bei einem Konzert im Gasthof "Zur Post" in Weyerbusch erleben. Was aber ist der Unterschied zu den anderen Bands? Die Musiker wollten nicht nur das runterspielen, was die anderen Bands auch machten. "Es wurden die Songs der 60er/70er-Jahre ausgegraben, die uns damals als Teens gefallen haben. Songs, bei denen wir das Tanzbein geschwungen haben und die Mädels in unseren Armen lagen", so Frontmann Reimann Naumann.

Seit ihren ersten Auftritten begeistern die Musiker mit ihrer eigenen Art die Titel wie "in-a-gadda-da-vida" oder auch "lucky man" zu präsentieren. Das Erstaunliche für die Band ist aber, dass es nicht nur "reifere" Besucher sind, die zu ihren Liedern tanzen und diese mitsingen, sondern auch viele jüngere Gäste sehr textsicher sind. Dies, so sind sich die Bandmitglieder und die Veranstalter einig, dass Musik zeitlos ist und Generationen verbindet. Bereits bei der Vorgruppe "Black Shadows" füllte sich der Platz am Dorftreff Werkhausen. Diese Formation ist seit vielen Jahren mit "OPA kommt" befreundet und freute sich, bei diesem Fest auftreten zu können.



In der Umbaupause konnte Ortsbürgermeister Ottmar Orfgen den Hintergrund der Veranstaltung vorstellen und Gäste begrüßen. Der Erlös dieser Veranstaltung geht zu gleichen Teilen an die Tafel in Altenkirchen und an den Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau". Neben zahlreichen Amtskollegen konnte Orfgen auch den heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel begrüßen. Bereits vor dem Fest konnten sich die Organisatoren über Spenden für den guten Zweck freuen. Bei bestem Wetter feierten die Besucher und die Verantwortlichen bis in den späten Abend. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erneuter "WhatsApp-Betrug": Frau überweist vierstelligen Betrag

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen kam es erneut zu einem Betrug mittels zugespielter ...

Universität Koblenz eine der digitalen Säulen beim landesweiten Katastrophenschutz

Bei einem Besuch an der Universität Koblenz hat sich Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß über die Arbeit ...

IKK Südwest landet auf Platz 1 bei Kundenorientierung

Die IKK Südwest gehört zu den gesetzlichen Krankenkassen mit dem größten Angebot an Zusatzleistungen ...

Westerwälder Literaturtage 2023: Ein Doppelmord in Zeeland

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage 2023 liest Dr. Martin Roos am 7. September in Burglahr aus seinem ...

Alkoholisierter Mann nach Pöbeleien festgenommen

In Ingelbach wurde am heutigen Sonntag (3. September) ein alkoholisierter Mann in Gewahrsam genommen, ...

Brennender Mülleimer in Horhausen nach mutmaßlicher Brandstiftung

Unbekannte Täter zündeten in der Nacht auf Samstag (2. September) vermutlich einen Mülleimer in Horhausen ...

Werbung