Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2023    

Erneuter "WhatsApp-Betrug": Frau überweist vierstelligen Betrag

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen kam es erneut zu einem Betrug mittels zugespielter SMS. Die Geschädigte erhielt eine SMS eines unbekannten Absenders, in welcher er sich als Tochter der Geschädigten ausgab und um Kontaktaufnahme via WhatsApp bat. Ferner gab er an, dass dies aufgrund seines defekten Handys die neue Erreichbarkeit sei.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. Die Geschädigte nahm Kontakt auf und kam der Bitte nach, einen vierstelligen Geldbetrag aufgrund einer angeblich wichtigen Rechnung zu überweisen. Erst nach Schadenseintritt bemerkte die Geschädigte den Schwindel nach Kontaktaufnahme mit ihrer Tochter unter der eigentlichen Erreichbarkeit.

Die Polizei weist nochmals darauf hin, bei Kontaktaufnahmen über SMS oder mittels sonstiger Medien durch unbekannte Absender keinen Kontakt aufzunehmen, keinerlei Aufforderung nachzukommen und keinerlei persönliche Daten preiszugeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Universität Koblenz eine der digitalen Säulen beim landesweiten Katastrophenschutz

Bei einem Besuch an der Universität Koblenz hat sich Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß über die Arbeit ...

IKK Südwest landet auf Platz 1 bei Kundenorientierung

Die IKK Südwest gehört zu den gesetzlichen Krankenkassen mit dem größten Angebot an Zusatzleistungen ...

Verbandswandertag in Koblenz: Ein Tag für die ganze Familie

Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports und #BeActive laden der Turnverband Mittelrhein (TVM) und ...

Musikgenuss der 60er und 70er-Jahre in Werkhausen: "OPA kommt" spielte Open Air

Ein Highlight boten die Veranstalter am Samstag (2. September) dem Publikum am Dorftreff in Werkhausen. ...

Westerwälder Literaturtage 2023: Ein Doppelmord in Zeeland

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage 2023 liest Dr. Martin Roos am 7. September in Burglahr aus seinem ...

Alkoholisierter Mann nach Pöbeleien festgenommen

In Ingelbach wurde am heutigen Sonntag (3. September) ein alkoholisierter Mann in Gewahrsam genommen, ...

Werbung