Werbung

Nachricht vom 04.09.2023    

Schalke 04 war zu Gast: Fußballfest mit mehr als 800 Besuchern stieg in Straßenhaus

Von Wolfgang Rabsch

Durch überragende Kontakte zu Schalke 04 gelang es, die Traditionself, gespickt mit vielen ehemaligen Stars, im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des SV Ellingen nach Straßenhaus einzuladen. Gegner von Schalke 04 sollten die "Allstars" des SV Ellingen sein.

Die Schalke-Stars feierten mit den Fans in Straßenhaus. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Straßenhaus-Ellingen. Wer mit dem Begriff "Allstars" nichts anfangen kann, dem sei gesagt, dass man dazu früher "Alte Herren" sagte. Auf jeden Fall zog dieses Spiel die Massen an, denn am Ende des Tages konnten die Veranstalter sich über sage und schreibe 800 Zuschauer freuen. Natürlich kamen sie in erster Linie, um die ehemaligen Bundesliga-Stars von Schalke 04, darunter deutsche Meister, Pokalsieger, Nationalspieler, Weltmeister und Vize-Weltmeister, zu sehen. Hier sind einige der großen Namen, die in der glorreichen Vergangenheit von Schalke 04 wie Idole vergöttert wurden: Olaf Thon, Klaus Fichtel, Klaus Fischer, Rüdiger Abramczik, Matthias Herget, Holger Gehrke (Torwart) und Kamil Waldoch, sie alle waren in Straßenhaus dabei.

Schalke 04 durfte sich über zwei Schecks freuen
Die Schalker wurden mit Jubel und Beifall äußerst freundlich empfangen, gaben sich sehr volksnah, hatten keinerlei Berührungsängste, standen für unzählige Selfies zur Verfügung und zierten blau-weiße Schalke-Trikots mit ihren Autogrammen. Schalke 04 scheint sowieso im Westerwald über eine sehr große Fangemeinde zu verfügen, denn die Hälfte der Zuschauer kam in Blau und Weiß. Unter anderem waren die "Groundhoppers" und Schalke- Fans "Glück auf" in der Arena in Straßenhaus, um ihren Lieblingen zuzuschauen.

Der Schalke Fan-Club "Rhein-Wied Blau Weiß" kam nicht mit leeren Händen, denn Olaf Thon und Klaus Fischer wurde vor dem Anpfiff des Spiels ein Scheck über 1404 Euro überreicht, der dem Sozialprojekt "Schalke hilft" zugutekommen soll. Einen weiteren Scheck in Höhe von 1004 Euro durften die Spieler mit nach Gelsenkirchen nehmen. Das Geld soll ebenfalls in das Hilfsprojekt "Schalke hilft" einfließen, es wurde vom Verein SV Ellingen gestiftet.

Erinnerungen an ein tolles Spiel in Gelsenkirchen
Schalke 04 und SV Ellingen haben eine traditionsreiche Vergangenheit, denn 1976 trafen beide Mannschaften in der berühmten "Glückauf-Kampfbahn" in Gelsenkirchen im DFB-Pokal aufeinander. Die Mannen aus dem Westerwald zogen sich vor 12.000 Zuschauern achtbar aus der Affäre und verloren "nur" mit 6:1. Viele Spieler, die 1976 "auf Schalke" dabei waren, zogen für das Jubiläumsspiel in Straßenhaus noch einmal die Fußballschuhe an. Die "Allstars" wurden vom Trainerteam Achim Fickert, Rolf Kahler und Hans Jürgen Barg betreut.



Die Zuschauer gingen begeistert mit und konnten sich über viele Tore freuen, aber auch über filigrane Kabinettstückchen im Umgang mit dem Ball, womit die "Alten Herren" bewiesen, dass sie das Fußballspielen noch nicht verlernt haben. Das Ergebnis von 9:2 (5:0) für Schalke 04 fiel standesgemäß aus, doch es war eigentlich zweitrangig, denn Zuschauer und Spieler wollten nur Spaß haben. Torschützen für den SV Ellingen waren Thomas Meffert und Andre Neitzert.

In der Halbzeitpause zeigte sich auch "Erwin", das bekannte blau-weiße Maskottchen von Schalke 04. "Erwin" hat inzwischen Kultstatus und wird insbesondere von Kindern umringt, wenn er sich sehen lässt. Bei sommerlichen Temperaturen war es nur allzu verständlich, dass sich die Spieler nicht total auspowerten und zwischendurch das eine oder andere kleine Päuschen einlegten.

Mit ihrem sympathischen Auftreten in Straßenhaus haben die Fußballer von Schalke 04 viele neue Freunde gefunden, die auch die Daumen drücken, dass Schalke 04 im kommenden Jahr wieder in der Ersten Bundesliga spielen wird.

Olaf Thon, einer der erfolgreichsten deutschen Fußballer
Olaf Thon ist der wohl erfolgreichste Spieler bei Schalke 04: Er wurde 1986 bei der Fußball-Weltmeisterschaft Vize-Weltmeister und beim Triumph 1990 in Italien sogar Weltmeister. Daneben gewann er mit Schalke 04 1997 den UEFA-Cup und 2001 und 2002 den DFB-Pokal. Mit dem FC Bayern München wurde er dreimal Deutscher Meister in den Jahren 1989, 1990 und 1994.

Für die Fußballer des SV Ellingen war das Spiel sicherlich ein Höhepunkt in ihrem Fußballerleben und man wird noch lange darüber reden. (Wolfgang Rabsch)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

In der Nacht auf den Sonntag (3. September) ereignete sich in Altenkirchen (Westerwald) ein Verkehrsunfall ...

Illegale umweltgefährdende Abfallbeseitigung in Breitscheidt - Zeugen gesucht

Eine aufmerksame Spaziergängerin meldete der Polizeiinspektion Altenkirchen eine illegale Müllentsorgung ...

Der SSV Eichelhardt feierte: 95 Jahre sind in einem kleinen Ort eine lange Zeit

Die Feier zum 95. Geburtstag des Spiel- und Sportvereins Eichelhardt hat natürlich einen Grund. "Nicht ...

Hobbykünstler aufgepasst: 10. Kreativmarkt findet in Daaden statt

Der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden freut sich über ein kleines Jubiläum: Am Sonntag, 3. Dezember, dem ...

Aus kleiner Idee wurde Großes: 60.000 Bäume in drei Jahren mit "Wir forsten auf" gepflanzt

Als Björn Flick im Jahr 2021 die Idee hatte, mit dem Verein Wäller Helfen e. V. und des großen Netzwerkes ...

"Wahre Wunder": Mit Musik auf einer emotionalen Reise

In einer kreativen Fusion der Musikwelten haben Mirko Santocono und Björn Flick ihre Talente mit dem ...

Werbung