Werbung

Nachricht vom 06.09.2023    

Deine Vinyl auf dem Teller: Vinylabend im Vintage Kontor

Musikliebhaber aufgepasst: Das Vintage Kontor lädt alle Vinyllover zu einem zwanglosen Vinylabend ein – mit eurer Musik und euren Geschichten dazu. Auch Vinylliebhaber ohne eigene Platten im Gepäck sind willkommen. Der Eintritt ist frei.

(Foto: Vintage Kontor)

Kirchen. Ein Vinylabend hat etwas Magisches: Die entspannte Atmosphäre, die netten Menschen und das gemeinsame Musikhören schaffen eine besondere Stimmung, die man so bei gestreamter Musik nicht erlebt. Und dann der Klang: Vinyllover kennen ihn, den typischen Sound von Plattenspielern. Das Knistern der Nadel auf der Schallplatte, das sanfte Rauschen im Hintergrund und die warme Klangfarbe sorgen für ein intensives Hörerlebnis. Man hört Musik nicht einfach nur, man genießt sie mit allen Sinnen, und man entscheidet sich ganz bewusst für eine LP, einen Song.

Das Vintage Kontor lädt alle Vinyllover zu einem zwanglosen Vinylabend ein. Und wer weiß, vielleicht entdeckt man dabei sogar neue Lieblingssongs oder hört alte Klassiker in einer ganz neuen Art und Weise. Es gibt Getränke und Knabbereien zu fairen Preisen. Auch Vinylliebhaber ohne eigene Platten im Gepäck sind willkommen.



Vinylabend im Vintage Kontor
7. September 18.30 bis 21.30 Uhr
Eintritt frei


Aufgrund der knappen Kapazitäten bitten die Veranstalter HIER um Voranmeldung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Hirz-Maulsbach: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Radfahrerin

Dienstagnachmittag (5. September) wurde eine 52-jährige Radfahrerin gegen 17.58 Uhr bei einem Unfall ...

ABGESAGT! - "Sabine trifft…" die Parlamentarische Staatssekretärin Kerstin Griese

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler muss die für Mittwoch, 13. September, ...

Pfarrer Straka geht, Pfarrerin Galla kommt: Einführung und Verabschiedung in Gebhardshain

Am Sonntag, 10. September, führt Pfarrer Stefan Turk, Skriba des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, ...

Windräder im Wildenburger Land? Naturschutzinitiative sieht "biologisches Analphabetentum"

Windanlagen im Wildenburger Land? Die Entscheidung der Kreisverwaltung Altenkirchen, sieben Windräder ...

Einschulung mit ganz besonderem Gast an der Barbara-Grundschule Katzwinkel

Insgesamt 20 i-Dötzchen wurden am Dienstag (5. September) in der Barbara-Grundschule in Katzwinkel eingeschult. ...

Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung: Wie läuft es in den Arztpraxen der Region?

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) appelliert an die verantwortlichen Stellen, ...

Werbung