Werbung

Nachricht vom 07.10.2011    

L 265 ist wieder frei - Berod feierte Ende der Bauarbeiten

13 Monate Bauzeit für rund einen Kilometer Ortsdurchfahrt der Landesstraße 265 in Berod sind vorbei. Zur feierlichen Eröffnung kamen Staatssekretär Jürgen Häfner, Altenkirchens VG-Bürgermeister Heijo Höfer, Ortsbürgermeisterin Ginette Ruchnewitz und der Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez, Ulrich Neuroth und gaben offiziell die Strecke für den Verkehr frei.

Feierliche Freigabe der L 265 mit dem Durchschneiden des obligatorischen Bandes, die kleine Michelle Klaas durfte die Schere führen. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Berod. Freie Fahrt für freie Bürger! Endlich ist nach einer Bauzeit von 13 Monaten der Ausbau der L 265 in der Ortsdurchfahrt Berod abgeschlossen, der im Verlauf für viel Umleitungsverkehr gesorgt hatte.
Die offizielle Eröffnung am 6. Oktober zog trotz heftiger Regenschauer viele Beroder auf die Straße, um dem Bändchenschnitt von Staatssekretär Jürgen Häfner und seiner kleinen Helferin, Michelle Klaas beizuwohnen. Auch Altenkirchens VG-Bürgermeister Heijo Höfer scheute das Nass nicht und besuchte die feierliche Einweihung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Bürgerhalle Berod.
Ulrich Neuroth, Leiter des LBM Diez, Jürgen Häfner und Ortsbürgermeisterin Ginette Ruchnewitz erläuterten noch einmal die Notwendigkeit der Umbaumaßnahmen der Straße, sowie der unterliegenden Versorgungsleitungen und bedankten sich einmal mehr bei den Anwohnern, die die langwierige Baustelle auf über 1 Kilometer Länge nicht nur duldsam ertragen, sondern auch tatkräftig unterstützt hatten.
"Man denke an die ganze heiße Fleischwurst, Kaffee und Kuchen, mit denen unsere Bürger die Bauarbeiter während des Jahres versorgten", so die Ortsbürgermeisterin Ruchnewitz. "Oder an den letzten Winter, als man hier fast im Schnee versank und die ganze Strecke per Hand geräumt werden musste. Da haben alle mitangefasst", lobte sie.
Rund 1,7 Millionen Euro kostete der Umbau und die Kanal- und Wasserleitungssanierung der L 265. Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt davon rund 740.000 Euro, die VG Altenkirchen 690.000 Euro und die Kommune ist mit Kosten von 260.000 Euro dabei, wovon ein Teil durch Fördermittel des Landes gefedert werden. Berod hätte mit dem Umbau die besten Voraussetzungen für eine positive Weiterentwicklung des Ortes geschaffen, so Häfner. Auch für die Sicherheit der jüngsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer sei gesorgt worden. Claudia Heinrich-Börder)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Portugal begeisterte Betzdorfer SPD

Der SPD-Stadtverband Betzdorf war wieder auf Tour. Diesmal ging es nach Portugal, von wo die heimischen ...

Brancheninitiative Metall zu Gast auf dem Pfannenberg

Im Rahmen einer Lenkungsgruppensitzung der Brancheninitiative Metall kamen die Mitglieder im Nachbarkreis ...

Druidensteig und Botanischer Weg laden ein

„Schuh trifft Schiene! Mit der Bahn unterwegs auf dem Druidensteig und dem Botanischen Weg“ ist der Titel ...

18 Millionen für Modernisierung des Waldbröler Krankenhauses

Eine dicke Aufbauspritze gab es kürzlich für das Kreiskrankenhaus in Waldbröl. 18 Millionen werden in ...

Unfall mit einer Schwerverletzten und zwei Leichtverletzten

Ein Verkehrsunfall in Altenkirchen am Donnerstag, (6. 10) forderte eine Schwerverletzte Frau und zwei ...

Allroundschießen der Hubertus-Schützen war ein voller Erfolg

Erstmals luden die St. Hubertus-Schützen aus Birken-Honigsessen zu einem „Treffen der Generationen“. ...

Werbung