Werbung

Nachricht vom 06.09.2023    

FDP stellt Antrag zur Bildung eines Gesundheitsausschusses

Die Kreistagsfraktion der Freien Demokratischen Partei (FDP) beantragt die Einrichtung eines Gesundheitsausschusses im Kreistag, der sich besonders intensiv mit der geplanten Krankenhausreform in Rheinland-Pfalz und deren Umsetzung im Kreis Altenkirchen auseinandersetzt.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. Das teilt die FDP-Kreistagsfraktion im Vorfeld der nächsten Kreistagssitzung mit.

Zu den Aufgaben des Gesundheitsausschusses sollen laut FDP auch gehören: Präventionsmedizinische Initiativen, Alten - und Krankenpflege, Aufgaben des öffentlichen Gesundheits- und Krankenwesens, sowie insbesondere
• im Rettungsdienst : Implementierung des bereits im Kreistag vorgestelltem Tele- Notarzt- Systems
• in der Versorgungssicherheit: Koordinierung der Niederlassung von Fachärzten und Hausärzten im Kreis Altenkirchen

Die Begründung der FDP: Die Gesundheitslandschaft in unserer Region befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, insbesondere aktuell im Hinblick auf die geplante Krankenhausreform. Die Neustrukturierung der Krankenhauslandschaft erfordert eine umfassende Betrachtung und eine enge Zusammenarbeit zwischen kommunalen Behörden, medizinischen Fachkräften und politischen Vertretern.

Der vorgeschlagene Gesundheitsausschuss soll die folgenden Ziele verfolgen:
Der Ausschuss soll die Auswirkungen der geplanten Reform auf die Gesundheitsversorgung im Kreisgebiet evaluieren und Handlungsempfehlungen erarbeiten gerade auch im Hinblick auf sektorenübergreifende Versorgungsstrukturen.



Der Ausschuss soll als Plattform dienen, um den Informationsaustausch zwischen medizinischen Fachleuten, Einrichtungen im Gesundheitswesen und politischen Entscheidungsträgern zu erleichtern.

Bürgerbeteiligung: Der Ausschuss soll sicherstellen, dass die Interessen der Bürgerinnen und Bürger angemessen berücksichtigt werden und ihre Anliegen in den Reformprozess einfließen.

Durch die Einbindung verschiedener Akteure soll eine transparente und fundierte Entscheidungsfindung im Gesundheitsbereich gewährleistet werden. Der Gesundheitsausschuss soll aus Mitgliedern des Kreistags sowie externen Experten aus dem Gesundheitswesen bestehen. Hier schlagen wir Mitglieder der Kreisärzteschaft, der Pflegeberufe sowie von Selbsthilfegruppen bzw. Sozialdiensten wie VdK vor. Bei lageabhängigem Bedarf sollten Vertreter der Krankenkassen wie der kassenärztlichen Vereinigung hinzugezogen werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Fridays for Future: Globaler Klimastreik auch in Altenkirchen

Weltweit ruft Fridays for Future am 15. September wieder zu einen Klimastreik auf. Es wird eine Politik ...

Nächstes Reparatur-Café in Kausen am 9. September

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Bläsertag im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen lädt herzlich zum Bläsertag ein, der am 10. September 2023 ...

Fit für die Bildung in der digitalen Welt: IT-Grundlagenkurse für Lehrkräfte

Die Rolle der digitalen Bildung in der Schule ist von großer Bedeutung. Durch den Einsatz von Technologie ...

Schützenverein "Tell" Kirchen holt sich den Kirchener Verbandsgemeinde-Pokal 2023

Sieger beim zweiten Verbandsgemeinde-Pokalturnier der Schützenvereine Kirchen-Sieg wurde die Mannschaft ...

Naturschutzinitiative: Lasst die Wölfe leben

Die Forderung von Bundesumweltministerin Steffi Lemke nach erleichterten Abschüssen von Wölfen zeige ...

Werbung