Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2023    

Erste Hilfe: "Fresh-up"-Kurs für Ehrenamtliche im Landkreis Altenkirchen

Im Notfall gut vorbereitet sein, fit sein in Erster Hilfe: Wer kann das von sich selbst voller Überzeugung sagen? Die oft plötzliche Notwendigkeit zur Hilfeleistung lässt kaum Zeit, nachzulesen, welche Art von Erster Hilfe geleistet werden muss. Damit man in Zukunft nicht lange überlegen muss, gibt es einen kostenlosen Kurs für Ehrenamtliche.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Unsicherheit und unüberlegtes Verhalten beeinträchtigen nicht selten die Lage und kosten Zeit. Und die Pandemie macht das alles nicht einfacher. Aus diesem Grund sollen Hilfeleistungen trainiert und in regelmäßigen Abständen aufgefrischt werden, so der Rat von Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreisverband Altenkirchen. Gemeinsam mit dem DRK organisiert das Netzwerk Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen daher einen Auffrischungskurs: Das "Erste-Hilfe-Fresh-up" richtet sich an ehrenamtlich tätige Menschen im Kreis.

Der Kurs mit drei Unterrichtseinheiten findet am 20. September in der Zeit von 18 bis 21 Uhr im Lehrsaal des DRK in Altenkirchen (Kölner Straße 97) statt. Innerhalb von drei Stunden werden die wichtigsten Maßnahmen noch einmal in Theorie und Praxis vermittelt. Die Themen sind teilnehmerorientiert, sodass jeder Teilnehmer persönliche Fragen stellen kann. Einer der wichtigsten Bestandteile des Kurses wird das Thema der Wiederbelebung als Sofortmaßnahme sein.



Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, im Anschluss gibt es eine Teilnahmebescheinigung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldeschluss ist der 18. September.

Anmeldungen: Kreisverwaltung Altenkirchen, Agnes Brück, Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises, Tel.: 02681-812086, E-Mail: agnes.brueck@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


"Exciting Places" - Das Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

"Exciting Places" heißt das Festival der Überraschungen, das an diesem Wochenende Premiere hat. Für Samstag ...

Tolles Sommerfest der Lebenshilfe Altenkirchen begeisterte Bewohner und Gäste

Die Wohnstätte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen veranstaltete am 27. August ein großes Sommerfest. ...

Die "Mordsregion Westerwald" bietet kriminelle Unterhaltung

Ruhig und beschaulich ist der Westerwald nur auf den ersten Blick, auf den zweiten entpuppt er sich als ...

Jetzt bewerben und als Azubi-Nachzügler im Handwerk durchstarten

Die duale Ausbildung beginnt meistens zum 1. August oder zum 1. September. Aber auch Spätbewerber können ...

Für die KG "Fidele Jongen" Pracht ging es hoch hinaus

Am letzten Sommerferientag fuhren die Mitglieder der KG "Fidele Jongen" Pracht zum Kletterpark nach Bad ...

Große Obsternte -Aktion in Pracht - im Anschluss darf jeder für daheim pflücken

Wie bereits in den vergangenen Jahren sollen die Obstbäume in der Ortsgemeinde Pracht abgeerntet werden. ...

Werbung