Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2023    

Scheunenfest des MGV "Glück Auf" Steckenstein begeisterte wieder

Das traditionelle Scheunenfest des Männergesangvereins aus Steckenstein fand nach dreijähriger Unterbrechung wieder wie gewohnt am dritten Augustwochenende (19. und 20. August) statt. Bei bestem Spätsommerwetter wurde das bereits 23. Fest im Steckensteiner Hof ausgetragen.

Der Liedvortrag des gemischten Chors aus Bitzen. (Foto: Michael Schmidt)

Mittelhof-Steckenstein. Neben dem bekannten rustikalem Ambiente bot der Veranstaltungsort den zahlreichen Besuchern auch etliche überdachte Sitzmöglichkeiten in einem neu errichteten überdachten Hofgebäude. Die Komposition aus Vergangenheit und Moderne dürfte über das Bauliche hinaus auch bei der Musik den Ruf des Fests bei allen Altersgruppen weiter ausgebaut haben.

Bereits am Samstagabend eröffneten die Sangesbrüder des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen das Fest musikalisch. Nach zwei gelungenen Vorträgen verabschiedeten sich die Sänger mit dem Lied "An der Bar" an die selbige. Mit der Jagdhornbläser-Gruppe Daaden-Herdorf folgte ein weiteres Highlight. Von den Abendstunden bis in die frühe Nacht hinein spielte im Anschluss die Band "Jockel and friends". Mit ihrem Repertoire von aktueller Chartmusik sowie Hits der letzten Jahre bis hin zu "kölschen Tön" war für jeden etwas geboten. In den Pausen spielte DJ Marc und erfüllte dabei über das Wochenende den ein oder anderen Musikwunsch.

Musikalisch ging es auch am Sonntag auf einem hohen Niveau weiter. Den Frühschoppen gestaltete das "Egerland-Echo". Zur Mittagszeit unterhielten die gemischten Chöre aus Bitzen und Kundert die Anwesenden, wobei sie mit Liedern wie "Westerwald, wie bist du schön" und dem "Wellerman" für ein abwechslungsreiches und generationenübergreifendes Programm sorgten. Viele Besucher nutzten zudem die günstige Gelegenheit zum Besichtigen der Rödder'schen Museumsscheune. Neben Speisen aus dem am gesamten Wochenende von freiwilligen Helfern betriebenen Imbiss sorgten am Sonntagnachmittag Kuchen und frisch gebackene Waffeln für gut gefüllte Mägen der Besucher.



Für die Jüngsten stand Kinderschminken auf dem Programm und eine Hüpfburg war aufgebaut. Gegen einen geringen Obolus konnten die Kids außerdem ihre Treffsicherheit beim Dosenwerfen unter Beweis stellen. Die Gewinne hatten freundlicherweise heimische Geschäftsleute zur Verfügung gestellt. Die Einnahmen will man dem Kinderhospiz Olpe zukommen lassen.

Der Erste Vorsitzende Michael Reichling dankte während seiner Ansprachen den Gastchören und Musikern, den Helfern, ohne die das Scheunenfest nicht realisierbar wäre sowie den Besuchern für ihr Kommen. Auf ein Wiedersehen mit alten und auch neuen Gesichtern am 17. und 18. August 2024 freut sich der Verein bereits jetzt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Gefährliche Körperverletzung in Weitefeld: Bei Familienstreit mit Küchenmesser bedroht

Am Mittwochvormittag (6. September) musste die Polizei Betzdorf bei einem Familienstreit in Weitefeld ...

Derschen: Motorradfahrer verletzt Kind (7) beim Abbiegen

Am Mittwochnachmittag (6. September) passierte gegen 15.10 Uhr in der Daadener Straße in Derschen ein ...

Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Am vergangenen Dienstag (5. September) fand die feierliche Einschulung der neuen Fünftklässler unter ...

Weyerbusch: Alkoholisierter Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs

Am heutigen Morgen (7. September) konnte um 2.24 Uhr in Weyerbusch in der Frankfurter Straße im Rahmen ...

Altenkirchen: Baustellenfahrzeug fährt über den Fuß eines Fußgängers

Mittwochvormittag ereignete sich um 10.45 Uhr im Baustellenbereich in der Schützenstraße in Altenkirchen ...

Die "Mordsregion Westerwald" bietet kriminelle Unterhaltung

Ruhig und beschaulich ist der Westerwald nur auf den ersten Blick, auf den zweiten entpuppt er sich als ...

Werbung