Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2023    

Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Am vergangenen Dienstag (5. September) fand die feierliche Einschulung der neuen Fünftklässler unter dem Motto "Gemeinsam wachsen" an der MDRS plus in Wissen statt. Der stellvertretende Schulleiter Sebastian Holl begrüßte gemeinsam mit Christine Maaß und den neuen Klassenleitungen die neuen Mitglieder der Schulfamilie.

Die neuen Fünftklässler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen. (Foto: privat)

Wissen. In einer von den jetzigen sechsten Klassen und dem Schulorchester liebevoll gestalteten Feier wurden die Schüler in der Sporthalle der Schule empfangen. Neben den fantastischen Darbietungen des Schulorchesters unter der Leitung von Christoph Becker gab es eine Trommeleinlage der Klasse 6b, welche zusammen mit ihrer Musiklehrerin Melanie Kuhlmann einen musikalischen "Obstsalat" präsentierten. Die Sportklasse 6a von Eva Delzeit forderte die neuen Fünftklässler zu einem "Klassenbiathlon" auf, in welchem die Kinder bereits sportlich zusammenarbeiten mussten um ins Ziel zu kommen. Die Klasse 6d hatte passend zum Motto des Jahrgangs Blumenkästen für die jeweiligen neuen Klassen gestaltet, welche von den Neulingen unterschrieben und bepflanzt wurden.



Die Klassenleitungen der neuen Fünftklässler sind: Uta Hildebrand/Tanja Solbach (5a), Benjamin Jung (5b), Christoph Romfeld (5c) und Michaela Grüdl-Keil/Sarah Hübner (5d)

Anschließend starteten die vier neuen Klassen ihren ersten Tag in ihren neuen Klassenräumen, während die Eltern bereits die Schulbücher in Empfang nehmen konnten. Die Schulgemeinschaft wünscht den neuen Mitschülern einen guten Start an ihrer neuen Schule! (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller im Kreis Altenkirchen

Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis Altenkirchen zuständig ...

Explosion in einer Werkhalle: Unfall mit Gefahrgut in Eichelhardt

Explosion in einer Werkhalle: Am Donnerstag (7. September) wurden zahlreiche Feuerwehrkräfte und Helfer ...

50 Jahre in der Pflege: "Klassentreffen" im Krankenhaus

Ein "Klassentreffen" der ganz besonderen Art ging jetzt in Altenkirchen über die Bühne - allerdings nicht ...

Derschen: Motorradfahrer verletzt Kind (7) beim Abbiegen

Am Mittwochnachmittag (6. September) passierte gegen 15.10 Uhr in der Daadener Straße in Derschen ein ...

Gefährliche Körperverletzung in Weitefeld: Bei Familienstreit mit Küchenmesser bedroht

Am Mittwochvormittag (6. September) musste die Polizei Betzdorf bei einem Familienstreit in Weitefeld ...

Scheunenfest des MGV "Glück Auf" Steckenstein begeisterte wieder

Das traditionelle Scheunenfest des Männergesangvereins aus Steckenstein fand nach dreijähriger Unterbrechung ...

Werbung