Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

Handwerkskammer Koblenz: Handwerksbetriebe vor Cyber-Gefahren schützen

Die Digitalisierung schreitet voran und eröffnet auch dem Handwerk neue Wege. Gleichzeitig gewinnt dadurch die IT-Sicherheit an immer größerer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Mitgliedsbetriebe zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein.

(Symbolbild: pixabay)

Wissen. Die Infoveranstaltung findet statt am Donnerstag, 14. September, in die Westerwald Akademie, Rathausstraße 32, 57537 Wissen. Ab 18 Uhr beleuchtet HwK-Referent Thomas Becker Themen wie die Gefahr durch E-Mails, USB-Sticks und Phishing. Neben aktuellen Informationen, konkreten Tipps und der Gelegenheit zum Austausch gibt es praxisnahe Lösungsansätze mit auf den Weg. Auf diese Weise können kostspielige Ausfälle oder Schäden an der betrieblichen IT-Infrastruktur verhindert werden.

Weitere Veranstaltungsdetails und der Link zur Anmeldung sind zu finden unter www.hwk-koblenz.de/veranstaltungen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund der Räumlichkeiten ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt. Anmeldeschluss ist Montag, 11. September. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Durch Gesundheitsförderung mehr Lebensqualität schaffen

Kommunale Gesundheitsförderung und Prävention vor Ort stärken langfristig die Gesundheit, die Lebensqualität ...

100 Jahre Hebammenarbeit: Ehrungen im DRK-Krankenhaus Hachenburg

Auf 100 Jahre Hebammenarbeit wurde jetzt im DRK Krankenhaus Hachenburg zurückgeblickt, auch wenn die ...

Kommunalwahl 2024: Wird es es genügend Bewerber für Ämter und Mandate geben?

Wie gewinne ich Nachwuchs für die Tätigkeit auf kommunaler politischer Ebene? Diese Frage wird gewiss ...

Westerwaldwetter: heißes, sonniges Wochenende

Der September zeigt sich bislang von seiner sommerlichen Seite. Der Westerwald befindet sich derzeit ...

Strahlendes Wetter und zahlreiche Zuschauer waren die Zutaten beim Konzert in Hachenburg

Zu einem besonderen Konzert hatten die Hachenburger KulturZeit und die Bindweider Bergkapelle, am Donnerstag, ...

Oldtimer flott gemacht: 60 Jahre alter "NSU Sport Prinz" erstrahlt in neuem Glanz

Was Oldtimerliebhaber verbindet, ist die Leidenschaft für alte Fahrzeuge. So auch bei Friedhelm Heck ...

Werbung