Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

"Weltklassik am Klavier!": Irina Chistiakova spielt Grieg, Chopin, Schumann und Liszt

Am Sonntag, 17.September, öffnet die Kreisverwaltung in Altenkirchen ihre Türen wieder für „Weltklassik am Klavier!“. Diesmal ist Irina Chistiakova zu Gast bei der Konzertreihe. Sie spielt Werke von Edward Grieg, Frédéric Chopin, Robert Schumann und Franz Liszt.

Am 17. September kommt Irina Chistiakova zur „Weltklassik“ nach Altenkirchen. (Foto: Gabriel Hill)

Altenkirchen. Irina Chistiakova war 2013 Absolventin des staatlichen Konservatoriums in Moskau mit Auszeichnung und gab im April 2014 ihr Solodebut im Concertgebouw in Amsterdam. 2017 schloss sie ihr Masterstudium an der Universität der Künste in Berlin mit Auszeichnung ab. Sie gewann Preise bei vielen internationalen Wettbewerben, unter anderem in Polen, Mexico, Chile und Deutschland. „Musik weckt Erinnerungen und entführt uns in vergangene Zeiten“, sagt sie mit Blick auf das Programm in Altenkirchen. „Griegs ‚Lyrische Stücke‘ verbinden uns mit der Natur und der Folklore Norwegens. Chopins Miniaturen sind geprägt von Nostalgie und der Sehnsucht nach Heimat. Schumanns ‚Kinderszenen‘ entführen uns in unsere Kindheitserinnerungen. Liszts Klavierbearbeitungen von Schuberts Liedern zeigen uns die emotionale Tiefe dieser Geschichten. Abschließend erleben wir Liszts ‚Reminiscences de Norma‘, eine virtuose Bearbeitung der Oper von Bellini.“



Konzertbeginn im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen (Parkstraße 1, Altbau, Raum 111) ist um 17 Uhr, der Einlass beginnt um 16.15 Uhr. Reservierungen sind ausschließlich möglich über E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter +49 151 125 855 27. Der Eintritt kostet 30 Euro, Studenten zahlen 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Die Konzertreihe „Weltklassik am Klavier!“ gastiert bundesweit monatlich an mehr als 40 Standorten. In Altenkirchen macht die Reihe in der Regel am dritten Sonntag eines Monats Station. Die Interpreten und Konzerttermine der nächsten Monate sind Xin Ye Miao (22. Oktober), Meryem Akdenizli (19. November) und Sarah (Seul A) Jeon (17. Dezember).

● Weitere Informationen: www.weltklassik.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Lotsenpunkt als Hilfe- und Anlaufstelle: Freiwillige Helfer gesucht

Wer hört zu, wenn das Geld nicht mehr für die Miete reicht? Wenn das Formular vom Jobcenter Stress bereitet, ...

Erstes Konzert bildet fulminanten Auftakt des Orgelzyklus

Der erste Abend des Orgelzyklus in der Altenkirchener Christuskirche am 1. September war ein fulminanter ...

Antrag: SPD fordert bezahlbaren Wohnraum für die Stadt Kirchen

Die SPD-Fraktion im Stadtrat Kirchen hat einen Antrag zur nächsten Sitzung des Stadtrates eingereicht, ...

Polizei warnt: Betrüger fangen Rechnungen auf dem Postweg ab und ändern Kontodaten

Die Polizei in Bonn warnt derzeit vor einer Betrugsmasche: Demnach sollen Betrüger Rechnungen auf dem ...

Weyerbusch: Pkw-Scheibe eingeschlagen und Handy geklaut - Zeugen gesucht

Donnerstagvormittag (7. September) schlugen bisher unbekannte Täter in der Zeit zwischen 10 und 12.10 ...

Kommunalwahl 2024: Wird es es genügend Bewerber für Ämter und Mandate geben?

Wie gewinne ich Nachwuchs für die Tätigkeit auf kommunaler politischer Ebene? Diese Frage wird gewiss ...

Werbung