Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

Erstes Konzert bildet fulminanten Auftakt des Orgelzyklus

Der erste Abend des Orgelzyklus in der Altenkirchener Christuskirche am 1. September war ein fulminanter Auftakt: Hyejoung Choi, die Kreiskantorin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, präsentierte mit Werken von Bach bis Prokofjev die ganze klangliche Bandbreite der überarbeiteten Walcker-Orgel.

Sprecherin Martina Müller-Greis und Hyejoung Choi an der Orgel interpretieren „Peter und der Wolf“. (Foto: Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen)

Altenkirchen. Gerahmt wurde das Programm von zwei Piècen: Zu Beginn das bekannte Pièce d‘Orgue BWV 572 von J. S. Bach, eine Fantasie in drei Teilen, die Choi gleichermaßen virtuos wie überzeugend interpretierte. Auf den satten Plenumsklang der Orgel folgte das Choralvorspiel „Nun komm der Heiden Heiland“ BWV 659, dessen meditativen Charakter die Abendsonne, die just in diesem Moment durch die Buntglasfenster schien, unterstrich.
Das Hauptwerk des Abends war allerdings ein genuines Orchesterstück: Prokofjews Musikmärchen „Peter und der Wolf“ aus dem Jahr 1936. Die Sprecherin Martina Müller-Greis erzählte das Märchen und Hyejoung Choi übernahm dabei die Rolle des Orchesters: An der Orgel präsentierte sie mühelos alle Klangfarben der berühmten Programmmusik – vom Streicherthema des kleinen Peter über das Klarinettenthema der Katze bis hin zum Hornthema des Wolfes.

Danach wurde es romantisch: Mit der Melodia in B-Dur op. 59 Nr. 11 von Max Reger zeigte Choi die Orgel von ihrer warmen Seite – die typisch Regerschen Harmoniefortschreitungen wurden von den Flöten- und Streicherklängen zu einem wirklich melodiösen Klangteppich. Das Programm schloss Choi mit der Pièce Hèroïque von César Franck. Auf den strahlenden H-Dur-Schlussakkord dieses Paradestücks der französischen Orgelromantik gab es stehende Ovationen der rund 90 Konzertbesucher für Hyejoung Choi, die als Zugabe Regers Choralvorspiel zu „Ach bleib mit deiner Gnade“ spielte.



Mitorganisator Werner-Christian Jung bedankte sich für den fulminanten Auftakt des Orgelzyklus und zeigte seine Begeisterung mit den Worten „Prokofjew hat mit ‚Peter und der Wolf‘ die einzelnen Instrumente eines Sinfonieorchesters vorstellen wollen, aber Du, Hyejoung, bist ein Sinfonieorchester!“

Das nächste Konzert des Orgelzyklus findet am Freitag, den 15. September mit Sven Schneider aus Mülheim statt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Antrag: SPD fordert bezahlbaren Wohnraum für die Stadt Kirchen

Die SPD-Fraktion im Stadtrat Kirchen hat einen Antrag zur nächsten Sitzung des Stadtrates eingereicht, ...

Oktoberfest der Daadetaler Knappenkapelle am 9. September

Die Daadetaler Knappenkapelle e.V. lädt am Samstag, 9. Oktober 2023 ab 19 Uhr herzlich in das blau-weiß ...

Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss leistete Widerstand gegen Blutprobe

Nachdem er wegen überhöhter Geschwindigkeit angehalten wurde, zeigte ein 43-Jähriger deutliche Anhaltspunkte, ...

Lotsenpunkt als Hilfe- und Anlaufstelle: Freiwillige Helfer gesucht

Wer hört zu, wenn das Geld nicht mehr für die Miete reicht? Wenn das Formular vom Jobcenter Stress bereitet, ...

"Weltklassik am Klavier!": Irina Chistiakova spielt Grieg, Chopin, Schumann und Liszt

Am Sonntag, 17.September, öffnet die Kreisverwaltung in Altenkirchen ihre Türen wieder für „Weltklassik ...

Polizei warnt: Betrüger fangen Rechnungen auf dem Postweg ab und ändern Kontodaten

Die Polizei in Bonn warnt derzeit vor einer Betrugsmasche: Demnach sollen Betrüger Rechnungen auf dem ...

Werbung