Werbung

Nachricht vom 08.10.2011    

Katzen jetzt kastrieren lassen - Karibu bietet Hilfe

Der Tierschutzverein Karibu in Breitscheidt bietet im November die Möglichkeit, Katzen kostengünstig kastrieren lassen. Dies gilt für alle Katzenhalter mit Wohnsitz in der VG Hamm und Flammersfeld. Eine unkontrollierte Vermehrung der Katzen produziert Elend, denn allzu oft werden die Tiere ausgesetzt.

Breitscheidt. Der Tierschutzverein Karibu e.V., mit Sitz in Breitscheidt bietet allen privaten Katzenhaltern mit Wohnsitz in den Verbandsgemeinden Hamm und Flammersfeld die Gelegenheit Ihren Stubentiger mit einem Eigenanteil von nur 20€ kastrieren zu lassen.
"Nun fragen Sie sich sicherlich, wo der Haken an der Geschichte ist. Die Antwort: Es gibt keinen! Der Grund des Aufrufes an alle Katzenhalter, ihre Katze (beiderlei Geschlechts) kastrieren zu lassen ist kein geringerer, als die Katzenpopulation und des daraus entstehenden Katzenelends zu verhindern", schreibt der Verein in einer Pressemitteilung.
Leider erblicken viel zu oft ungewollte Katzenbabys das Licht der Welt und Betroffene wissen dann nicht wohin mit ihnen. Viel zu oft wird der Weg gewählt, die Kitten brutal zu töten oder einfach auszusetzen und sich selbst zu überlassen. Manche von ihnen finden dann früher oder später den Weg in die Tierheime und –schutzvereine.
Die Bundestierärztekammer, die Tierheime und Tierschützer bitten alle Katzenhalter um Hilfe, das Elend vieler Tiere zu verhindern. Zumal auch viele Tierheime und Tierschutzvereine mit der Versorgung von Katzen, die ausgehungert, verletzt oder krank und meist unkastriert aufgefunden werden, zunehmend überfordert sind.
Man bedenke: Katzen sind mit 5-10 Monaten geschlechtsreif, eine weibliche Katze bekommt bis zu dreimal im Jahr 1-6 Junge.
Wer Katzen hält oder auf seinem Grundstück anfüttert, ohne ihre unkontrollierte Vermehrung zu verhindern, handelt verantwortungslos und produziert Tierleid.
Jetzt anmelden, da die Aktion nur vom 01. November bis 30. November gilt. Termine bitte telefonisch mit der Vorsitzenden des Vereins, K. Löbnitz, unter der Nummer 02682/969314 oder unter 01785921256 vereinbaren.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt lockt am kommenden Samstag nach Gebhardshain

Der Herbstmarkt in Gebhardshain zählt zu den größten und schönsten Märkten der Region und zieht tausende ...

Knappenverein Herdorf feierte 140. Geburtstag

140 Jahre katholischer Knappenverein Herdorf - ein guter Grund für ein mehrtägiges Fest mit viel Musik ...

Herdorfer Jugendtanzpaar auf Erfolgskurs

Lena-Marie Zimmermann und Leon Kopac tanzen sich von Erfolg zu Erfolg. Nach Siegen bei den Landesmeisterschaften ...

Brancheninitiative Metall zu Gast auf dem Pfannenberg

Im Rahmen einer Lenkungsgruppensitzung der Brancheninitiative Metall kamen die Mitglieder im Nachbarkreis ...

L 265 ist wieder frei - Berod feierte Ende der Bauarbeiten

13 Monate Bauzeit für rund einen Kilometer Ortsdurchfahrt der Landesstraße 265 in Berod sind vorbei. ...

Allroundschießen der Hubertus-Schützen war ein voller Erfolg

Erstmals luden die St. Hubertus-Schützen aus Birken-Honigsessen zu einem „Treffen der Generationen“. ...

Werbung