Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

Feierlicher Auftakt: Betzdorfer Schützenfest startet mit traditionellem Fassanstich

Von Jennifer Patt

Inmitten von Jubel und Vorfreude eröffnete der Betzdorfer Schützenverein am Freitag, den 8. September, feierlich sein 155. traditionelles Schützenfest. Vom 8. bis zum 11. September wird die Gemeinde Betzdorf mit festlicher Stimmung und einem abwechslungsreichen Programm zum Treffpunkt für Jung und Alt.

Betzdorfer Schützenfest startet mit traditionellem Fassanstich. (Fotos: Jennifer Patt)

Betzdorf. Pünktlich um 18 Uhr ergriffen Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer und die Erste Vorsitzende Sabina Kniep den Zapfhahn, um den Kirmesplatz am Eingang zum Festzelt mit dem traditionellen Fassbieranstich offiziell einzuleiten. Geldsetzer, strahlend vor Freude, begrüßte die zahlreichen Anwesenden und betonte die besondere Bedeutung dieses Festes, das nach vier Jahren Pause endlich wieder in Betzdorf stattfinden konnte. Er würdigte dabei insbesondere die unermüdlichen ehrenamtlichen Helfer, deren Einsatz diese Veranstaltung erst möglich gemacht hatte.

Traditioneller Fassanstich
Mit beeindruckender Präzision schlug Geldsetzer mit kräftigen Schlägen den Zapfhahn ins bereitgestellte Bierfass. Lächelnd bemerkte er: "Der Fassanstich ist immer eine undankbare Aufgabe für einen Bürgermeister." Doch das Glück war dem Stadtoberhaupt hold, der Fassanstich gelang auf Anhieb. Die durstigen Gäste durften daraufhin gemeinsam mit dem Bürgermeister auf ein gelungenes Schützenfest anstoßen.

Im Anschluss an die feierliche Eröffnung erwartete die Besucher ein musikalisches Highlight im Festzelt: Die Band "Elevation" bot ein mitreißendes Cover-Rock-Konzert. Jubelnd begrüßten die Betzdorfer den feierlichen Beginn ihres traditionellen Schützenfestes. Neben den beliebten Kirmesbuden sorgen aufregende Fahrgeschäfte wie der "Break Dance" und der Auto-Scooter für beste Unterhaltung.

Kaiserlicher Hofstaat
Der diesjährige Hofstaat, angeführt von Kaiserin Katja Lück mit Thomas Schmidt, Jungschützenkönig Jan Lück mit Begleiterin Laura Scharrenbach sowie Schützenkönig Dirk Meyer mit Königin Angelika, Larissa und Kevin Meyer, Mona und Stefan Baumann, Nicole und Christian Granheist, Nadine Weber und David Lachmann, Finn Wiegel und Madeleine Neusser, Vivian Lai und Rene Jungk, Franziska Neusser und Carl Roth, Michelle Braun und Timo Steinebach, verspricht königlichen Glanz und majestätische Atmosphäre. Auch die jüngsten Besucher kommen voll auf ihre Kosten. Attraktionen wie das Kinderkarussell und die Wasserlaufbälle garantieren ungetrübten Spaß. Hier können Kinder in riesigen, durchsichtigen Bällen über das Wasser laufen und ein ganz besonderes Erlebnis genießen.



Historische Ursprünge
Die Ursprünge des Betzdorfer Schützenvereins reichen zurück bis zum 4. Juli 1868. An diesem historischen Tag trafen sich 30 Betzdorfer Bürger zu einer Versammlung im Gasthof Vomfell (heute Bürgergesellschaft), um die Gründung vorzubereiten. Das erklärte Ziel des Vereins war es, den Schießsport in Einigkeit und treuer Kameradschaft zu pflegen. Die offizielle Vereinsgründung erfolgte dann am 12. Juli 1868. Das Schützenfest in Betzdorf verspricht in diesem Jubiläumsjahr ein beeindruckendes Event zu werden, das die Gemeinschaft vereint und für unvergessliche Momente sorgt. Die Organisatoren und Helfer setzen alles daran, den Besuchern eine unvergessliche Zeit zu bereiten. (JP)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Hunger bekämpfen und Kürzungen verhindern: Weltladen Betzdorf schreibt an Bundestagsabgeordnete

Der Weltladen Betzdorf kritisiert heftig die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt im Bereich des Entwicklungsministeriums ...

Der überarbeitete Notfallordner ist wieder verfügbar

Inhaltlich komplett überarbeitet und somit auf dem neuesten Stand ist der neue Notfallordner des Seniorenbeirats ...

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, ...

Umweltschutzmaßnahmen im ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerk Betzdorf erfolgreich umgesetzt

Auf der Grundlage von beauftragten Gutachten und in enger Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde ...

"Heimat shoppen" 2023: Wissens Innenstadt wird lebendiger

Ganz bewusst haben sich in der vorangegangenen Zeit einige Einzelhändler und Dienstleister für den Standort ...

Kindertagesstätte Sankt Katharina Schönstein lädt zum Basar "Rund ums Kind"

Zum zweiten Mal veranstaltet die Kindertagesstätte Sankt Katharina in Schönstein ihren Basar "Rund ums ...

Werbung