Werbung

Nachricht vom 09.10.2011    

Herbstmarkt lockt am kommenden Samstag nach Gebhardshain

Der Herbstmarkt in Gebhardshain zählt zu den größten und schönsten Märkten der Region und zieht tausende Gäste in den Ort. Denn neben dem besonderen Angebot gibt es auch immer ein Unterhaltungsprogramm und viele Genüsse für den Gaumen. Neben den rund 100 Marktständen haben sich die Fachgeschäfte in Gebhardshain mit besonderen Angeboten auf den Herbstmarkt eingestellt.

Volle Straßen und Gassen in Gebhardshain während des Herbstmarktes soll es auch in diesem Jahr geben.

Gebhardshain. Am Samstag, 15. Oktober, findet in Gebhardshain wieder der große Herbstmarkt statt.
Früher war der Markt ein Vieh- und Krammarkt und für die Landwirte und Bauern aus dem Gebhardshainer Land und der "Nassau" ein willkommener Handelstag für Vieh und landwirtschaftliche Erzeugnisse. Außerdem trafen sich am Markttag Einheimische und Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung.
In den letzten Jahren hat sich der Herbstmarkt zu einem sehr großen Krammarkt entwickelt, der jedes Jahr mehr Gäste und Besucher anzieht.
Durch das große Engagement der Organisatoren in den letzten Jahren, und vor allem auch der Marktmeister Annemie Pauli und Frank Menzel, bieten mittlerweile ca. 100 Marktbeschicker ihre unterschiedlichsten Waren an.
Am Samstag, um 11.00 Uhr, wird der Markt mit Unterstützung der Hachenburger Brauerei, von Landrat Michael Lieber mit dem Fassanstich eröffnet.
Im Beisein der Bürgermeister und weiterer Vertreter aus dem politischen Leben, begleitet der Musikverein Steinebach die Eröffnung und spielt anschließend zum Platzkonzert auf.
Danach erwartet die Besucher wieder ein reichhaltiges und vielseitiges Angebot.
Natürlich sind da die Stände der Händler. Auch der Kinderflohmarkt ist, wie schon seit Jahren, ein fester Bestandteil des Herbstmarktes.
Ebenso beteiligen sich Gebhardshainer Vereine und Einrichtungen mit eigenen Aktionen und kulinarischen Angeboten am Marktgeschehen.
Die Einzelhandelsgeschäfte in Gebhardshain haben sich auf den Herbstmarkt hervorragend eingestellt und warten mit umfangreichen und sehr interessanten Angeboten auf.
Für die Kinder gibt es ein Karussell, eine Eisenbahn und die von der „rhenag“ gesponserte Hüpfburg. Außerdem stehen Ponys für einen kleinen Rundritt bereit.
Zu sehen sind landwirtschaftliche Geräte und Traktoren. Natürlich dürfen dann auch die landwirtschaftlichen Erzeugnisse nicht fehlen. Dazu gehören selbstverständlich auch die Tiere, wie Kühe, Kälber, Kaninchen und Hühner.
Für das leibliche Wohl ist auf dem Markt und in den Gebhardshainer Lokalen bestens gesorgt.
Erneut werden um 15 Uhr die Westerwald Pipers, eine Country Pipe Band mit "Pipes & Drums", wieder auftreten. Sie sorgten auch im letzten Jahr für eine besondere Atmosphäre, die den Gästen ausnehmend gut gefiel. Abends klingt der Herbstmarkt dann in den Gebhardshainer Lokalen aus.
Auch in diesem Jahr bietet die Westerwaldbahn wieder einen besonderen Service an.
Innerhalb der Verbandsgemeinde und in den angrenzenden Gemeinden der "Nassau" hat
die Westerwaldbahn wieder einen Buspendelverkehr eingerichtet.
Nun hoffen die Veranstalter (Ortsgemeine, Kultur- und Festgemeinschaft mit den angeschlossenen Vereinen und die Werbgemeinschaft Gebhardshain) auch in diesem Jahr auf gutes Wetter, und dass viele Besucher und Gäste den Weg nach Gebhardshain finden und einen erlebnisreichen Tag verbringen.




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Knappenverein Herdorf feierte 140. Geburtstag

140 Jahre katholischer Knappenverein Herdorf - ein guter Grund für ein mehrtägiges Fest mit viel Musik ...

Herdorfer Jugendtanzpaar auf Erfolgskurs

Lena-Marie Zimmermann und Leon Kopac tanzen sich von Erfolg zu Erfolg. Nach Siegen bei den Landesmeisterschaften ...

jugend creativ: Von jungem Gemüse und altem Eisen

Die Westerwald Bank ruft wieder zum Wettbewerb „jugend creativ“ auf. Diesmal geht es im Wettbewerb um ...

Katzen jetzt kastrieren lassen - Karibu bietet Hilfe

Der Tierschutzverein Karibu in Breitscheidt bietet im November die Möglichkeit, Katzen kostengünstig ...

Brancheninitiative Metall zu Gast auf dem Pfannenberg

Im Rahmen einer Lenkungsgruppensitzung der Brancheninitiative Metall kamen die Mitglieder im Nachbarkreis ...

L 265 ist wieder frei - Berod feierte Ende der Bauarbeiten

13 Monate Bauzeit für rund einen Kilometer Ortsdurchfahrt der Landesstraße 265 in Berod sind vorbei. ...

Werbung