Werbung

Nachricht vom 09.10.2011    

Herbstmarkt lockt am kommenden Samstag nach Gebhardshain

Der Herbstmarkt in Gebhardshain zählt zu den größten und schönsten Märkten der Region und zieht tausende Gäste in den Ort. Denn neben dem besonderen Angebot gibt es auch immer ein Unterhaltungsprogramm und viele Genüsse für den Gaumen. Neben den rund 100 Marktständen haben sich die Fachgeschäfte in Gebhardshain mit besonderen Angeboten auf den Herbstmarkt eingestellt.

Volle Straßen und Gassen in Gebhardshain während des Herbstmarktes soll es auch in diesem Jahr geben.

Gebhardshain. Am Samstag, 15. Oktober, findet in Gebhardshain wieder der große Herbstmarkt statt.
Früher war der Markt ein Vieh- und Krammarkt und für die Landwirte und Bauern aus dem Gebhardshainer Land und der "Nassau" ein willkommener Handelstag für Vieh und landwirtschaftliche Erzeugnisse. Außerdem trafen sich am Markttag Einheimische und Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung.
In den letzten Jahren hat sich der Herbstmarkt zu einem sehr großen Krammarkt entwickelt, der jedes Jahr mehr Gäste und Besucher anzieht.
Durch das große Engagement der Organisatoren in den letzten Jahren, und vor allem auch der Marktmeister Annemie Pauli und Frank Menzel, bieten mittlerweile ca. 100 Marktbeschicker ihre unterschiedlichsten Waren an.
Am Samstag, um 11.00 Uhr, wird der Markt mit Unterstützung der Hachenburger Brauerei, von Landrat Michael Lieber mit dem Fassanstich eröffnet.
Im Beisein der Bürgermeister und weiterer Vertreter aus dem politischen Leben, begleitet der Musikverein Steinebach die Eröffnung und spielt anschließend zum Platzkonzert auf.
Danach erwartet die Besucher wieder ein reichhaltiges und vielseitiges Angebot.
Natürlich sind da die Stände der Händler. Auch der Kinderflohmarkt ist, wie schon seit Jahren, ein fester Bestandteil des Herbstmarktes.
Ebenso beteiligen sich Gebhardshainer Vereine und Einrichtungen mit eigenen Aktionen und kulinarischen Angeboten am Marktgeschehen.
Die Einzelhandelsgeschäfte in Gebhardshain haben sich auf den Herbstmarkt hervorragend eingestellt und warten mit umfangreichen und sehr interessanten Angeboten auf.
Für die Kinder gibt es ein Karussell, eine Eisenbahn und die von der „rhenag“ gesponserte Hüpfburg. Außerdem stehen Ponys für einen kleinen Rundritt bereit.
Zu sehen sind landwirtschaftliche Geräte und Traktoren. Natürlich dürfen dann auch die landwirtschaftlichen Erzeugnisse nicht fehlen. Dazu gehören selbstverständlich auch die Tiere, wie Kühe, Kälber, Kaninchen und Hühner.
Für das leibliche Wohl ist auf dem Markt und in den Gebhardshainer Lokalen bestens gesorgt.
Erneut werden um 15 Uhr die Westerwald Pipers, eine Country Pipe Band mit "Pipes & Drums", wieder auftreten. Sie sorgten auch im letzten Jahr für eine besondere Atmosphäre, die den Gästen ausnehmend gut gefiel. Abends klingt der Herbstmarkt dann in den Gebhardshainer Lokalen aus.
Auch in diesem Jahr bietet die Westerwaldbahn wieder einen besonderen Service an.
Innerhalb der Verbandsgemeinde und in den angrenzenden Gemeinden der "Nassau" hat
die Westerwaldbahn wieder einen Buspendelverkehr eingerichtet.
Nun hoffen die Veranstalter (Ortsgemeine, Kultur- und Festgemeinschaft mit den angeschlossenen Vereinen und die Werbgemeinschaft Gebhardshain) auch in diesem Jahr auf gutes Wetter, und dass viele Besucher und Gäste den Weg nach Gebhardshain finden und einen erlebnisreichen Tag verbringen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Knappenverein Herdorf feierte 140. Geburtstag

140 Jahre katholischer Knappenverein Herdorf - ein guter Grund für ein mehrtägiges Fest mit viel Musik ...

RWE ermöglicht Bepflanzung an Betzdorfer Grundschule

Mit Unterstützung von RWE konnte die Martin-Luther-Grundschule Betzdorf Pflanzen zur Begrünung einer ...

Kunstrasen wichtig für die ganze Verbandsgemeinde Wissen

Die CDU im Wisserland unterstützt das Projekt Kunstrasenplatz in Birken-Honigsessen. Nach Lesart der ...

Katzen jetzt kastrieren lassen - Karibu bietet Hilfe

Der Tierschutzverein Karibu in Breitscheidt bietet im November die Möglichkeit, Katzen kostengünstig ...

Reservisten planen überregionale Zusammenarbeit

Wissener Reservistenkameradschaft erstmalig beim Schießwettkampf der Kreisgruppe Südwestfalen um den ...

Bewerbungstraining wurde auch in diesem Jahr gut angenommen

Die Verbandsgemeinde Wissen und die Westerwald Bank bieten seit Jahren den künftigen Schulabgängern ein ...

Werbung