Werbung

Nachricht vom 10.09.2023    

Evertz Hydrotechnik feiert Jubiläum: Aus der Garage auf den internationalen Markt

Von Klaus Köhnen

Die Evertz Hydrotechnik konnte am Freitag, dem 8. September, zwei Jubiläen feiern. Das Unternehmen ist seit nunmehr 25 Jahren im Markt etabliert und seit zehn Jahren auf dem Dauersberg (Betzdorf) beheimatet. Geschäftsführer Thomas Rosenbauer konnte zum Festakt zahlreiche Gäste begrüßen.

Elke Rübsamen (Mitte) ist die erste Angestellte des Unternehmens. Thomas Rosenbauer (li.) und Matthias Schuß gratulierten. (Fotos: kkö)

Betzdorf. Zum Feiern waren viele Gäste auch aus großer Entfernung angereist, darunter auch die Familie Evertz, welche die jungen Gründer von Anfang an unterstützte. Als eigenständiger Teil der Evertz Hydrotechnik GmbH & Co. KG entwickelt und produziert das Unternehmen - als Marktführer - leistungsstarke Ventile und technisch hochwertige Systeme, die den härtesten Anforderungen der Industrie gerecht werden, insbesondere im Bereich der Hüttenindustrie. Neben der Hüttenindustrie gehören seit mehreren Jahren auch die Aluminium verarbeitenden Unternehmen zu den Kunden.

Die Gründung des Unternehmens basierte auf Erfahrungen der drei Gründer, die in einem Unternehmen beschäftigt waren, bei dem es Probleme gab. Digitalisierung war 1998 ein Fremdwort, so Rosenbauer, es wurde alles per Hand dokumentiert. Angebote, Kalkulationen und Aufträge wurden noch getippt. Nach den ersten Montagen in der Garage zogen wir um. Nach der Gründungsphase konnten die jungen Unternehmer Räume der Siegerländer Kupferwerke, die zur Evertz Gruppe gehörten, beziehen. Hier, so Rosenbauer, war zwar mehr Platz vorhanden, aber, so Rosenbauer lachend, es wäre nicht das, was sie sich vorstellten. Für zwei Jahre war das die Betriebsstätte.

Gewerbepark, Angestellte und soziales Engagement
Beim Fertigungsunternehmen Hubertus Schmidt in Herdorf konnten im Jahr 2000 Räume angemietet werden. Hier bestand dann die Möglichkeit, größere Einheiten zu entwickeln und zu produzieren. Nach wenigen Jahren konnte sich das Unternehmen am Markt platzieren. "Der Hintergrund unseres Erfolges war und ist, dass wir immer noch tüfteln, basteln und ausprobieren", ist Rosenbauer überzeugt. Michael Becher von der regionalen Wirtschaftsförderung Betzdorf bot dem Unternehmen ein sogenanntes Filetstück im Gewerbepark an. Dies, so Rosenbauer, "war mit 10.000 Quadratmetern außerhalb unserer Vorstellung. Als dann aber der Preis und die Möglichkeit der Förderung zur Sprache kamen, haben wir doch zugegriffen". Die erste Angestellte, Elke Rübsamen , ist noch immer dabei, so der Co-Geschäftsführer Matthias Schuß. "Elke ist die Dame mit dem ganz besonderen Arbeitsvertrag, der den Inhalt hatte: Wir stellen Sie zu den genannten Konditionen ein, Punkt“. Heute undenkbar, aber damals für die Gründer völlig normal.



Das Unternehmen engagiert sich seit vielen Jahren auch im sozialen Bereich. Die Reiner Meutsch Stiftung "Fly & Help" erhält regelmäßig Zuwendungen. Auch zu diesem Festakt hatten die Geschäftsführer gebeten, die aufgestellten Spendenboxen zu nutzen. Für die Stiftung bedankte sich Lilli Gamon bei dem Unternehmen. "Mit ihrer Hilfe konnten bereits viele Schulen in den ärmsten Regionen gebaut werden. Wir freuen uns, dass sie auch weitere Unterstützung zugesagt haben". Im Anschluss konnten die Firmenräume besichtigt werden und dann wurde, wie Rosenbauer sagte, ausgiebig gefeiert. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Kreisparteitag der FDP: Kreistagsliste zur Kommunalwahl 2024 steht

Am Samstag, 9. September, fand der Kreisparteitag der FDP Altenkirchen im Kulturwerk Wissen statt. Der ...

Rekordbesuch bei Hachenburger Überraschungs-Kultur-Veranstaltung "Exciting Places"

Besser konnten die Bedingungen gar nicht sein, die die "Hachenburger KulturZeit" organisiert hatte: ein ...

Zeugenaufruf: 76-Jähriger bei Unfall mit Krankenfahrstuhl schwer verletzt

Krankenfahrstühle sind Fahrzeuge, die elektrisch betrieben eigentlich nur 15 Kilometer pro Stunde schnell ...

Evangelische Christen protestieren gemeinsam mit Fridays for Future in Altenkirchen

"Flagge zeigen für die Schöpfungsbewahrung", das ist die Intention von Petra Stroh, der Vorsitzenden ...

Buchtipp: "Tatort Lehrerzimmer" von Hans-Werner Lücker

Der Neuwieder Hans-Werner Lücker hat in seinem jahrzehntelangen Gymnasialschuldienst viele Lehrertypen ...

Unfall mit Krankenfahrstuhl in Altenkirchen: 76-Jähriger schwer verletzt

Am Freitag (8. August) kam es gegen 10 Uhr in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 76-jähriger ...

Werbung