Werbung

Nachricht vom 11.09.2023    

"Kunst im Foyer": Vernissage am 22. September im Rathaus Kirchen

Die Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 22. September mit einer besonderen Premiere im Kirchener Rathaus fortgesetzt. An diesem Abend geben Nina Niederhausen und ihr Bruder Kai „Semor“ Niederhausen erstmals bei einer gemeinsamen Ausstellung Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen.

Kai "Semor" Niederhausen kombiniert in seiner "FluorSeries" abstrakte Formen mit klaren verspielten Flächen. (Foto: Niederhausen)

Kirchen. Nina Niederhausen ist in Hamm (Sieg) aufgewachsen, lebt jetzt in Brachbach und arbeitet als Logopädin in Freudenberg. Seitdem sie einen Stift halten kann, gilt ihre Leidenschaft der Malerei. Bei ihren Motiven beweist sie eine außerordentliche Beobachtungsgabe für die kleinen Momente im Leben. So stellt sie Menschen in Alltagssituationen dar und gewinnt bekannten Gegenständen neue Facetten ab. Seit 2022 widmet sich Nina Niederhausen verstärkt dem „Daily Painting“. Nach diesem Prinzip entstehen beinahe täglich überwiegend kleinformatige Kunstwerke mit Öl- und Acrylfarben oder als Aquarell. Ihre Bilder waren bereits in Einzelausstellungen in Hamm (Sieg), Altenkirchen und Freudenberg sowie in einer Gruppenausstellung mit dem Kunstkreis Siegerland in Siegen zu sehen.

Dass eine außerordentliche künstlerische Begabung in der Familie liegen muss, beweist ihr in Köln lebender Bruder Kai Niederhausen. Als Graffitikünstler „Semor“ ist er seit mehr als 25 Jahren international bekannt. Seine Wurzeln liegen im klassischen Stylewriting, bei dem Buchstaben die grundlegenden Elemente sind. Inzwischen widmet er sich mehr und mehr der abstrakten Malerei. Auf Ausstellungen und Kunstevents in Deutschland, Europa, den USA und Asien zeigt er sein können. Semors Kunstprojekten begegnet man in New York und Paris genauso wie in Mailand, Lima und Jakarta. In seiner „FluorSeries“, die er bereits in mehreren europäischen Ländern wie Dänemark, Österreich und Portugal präsentiert hat, zeigt er abstrakte Formen mit klaren verspielten Flächen. Ein Teil der Werke aus dieser Serie ist vier Wochen lang im Kirchener Rathausfoyer zu sehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Vernissage am 22. September um 17:30 Uhr in der Lindenstraße 1 in 57548 Kirchen sind alle Kunstinteressierte herzlich eingeladen. Um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@kirchen-sieg.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02741-688-323 wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


1. Flammersfelder Hof- und Garagenflohmarkt

Zum Stöbern, Staunen und Schätze finden: Am Samstag, 23. September findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ...

Blut spenden im Gebhardshainer Land

Die nächsten Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land stehen an. Sowohl im Bürgerhaus Elkenroth als ...

Westerwälder Nachwuchspilot Tom Kalender: Zwischen Klassenzimmer und Rennstrecke

Der 15-jährige Tom Kalender aus Hamm/Sieg zählt seit dieser Saison zum ADAC Formel Junior Team, das in ...

Online-Veranstaltung: Michael & Matthias auf Empfang - gemeinsam statt einsam

Der CDU Kreisverband lädt alle interessierten Bürger zur Online-Veranstaltung: "Michael & Matthias auf ...

Noch zehn Kulturveranstaltungen im September im Altenkirchener KulturSalon

Der große Aufwand, eine aktive Tennishalle in einen ungewöhnlich attraktiven KulturSalon zu verwandeln, ...

Westerwälder Literaturtage 2023: Jane-Austen-Tag in Hillscheid

Wie es im Herzen der Frauen aussieht, weiß keine Autorin so gut wie Jane Austen. Holly Ivins erzählt ...

Werbung