Werbung

Nachricht vom 11.09.2023    

Energietipp der Verbraucherzentrale: Internet rund um die Uhr?

Der Internetrouter ist in vielen Haushalten dauerhaft eingeschaltet und verbraucht Strom. Ein handelsübliches Modell benötigt in der Regel eine Leistung von 10-20 Watt. Das ergibt einen Verbrauch von ca. 90 bis 180 kWh pro Jahr. Wie man diesen reduziert, erklärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Wer den Router nachts, zum Beispiel per Zeitschaltuhr, für acht Stunden abschaltet, kann schon ein Drittel dieses Verbrauchs einsparen. Wenn tagsüber niemand zu Hause ist, können diese Zeiten noch ausgeweitet werden. Nachteil ist, dass in vielen Fällen auch das Festnetz-Telefon über den Router läuft. Man sollte also in diesen Zeiten auch auf die Verfügbarkeit des Festnetz-Telefons verzichten können. Wer das nicht möchte, kann zumindest das WLAN-Funknetz abschalten, wenn es nicht benötigt wird. Das kann in der Regel manuell über einen Knopf am Router oder automatisiert über die Benutzeroberfläche geschehen. Der Spareffekt ist hier aber deutlich geringer als beim vollständigen Abschalten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Festwoche "600 Jahre Wallfahrtsort Marienthal"

Liturgie ohne Musik ist in der römisch-kath. Kirche nicht vorstellbar – und so dürfen sich die Besucher ...

"FreiTalk" in Daaden - Sabine-Bätzing-Lichtenthäler im Gespräch

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine-Bätzing-Lichtenthäler sucht das Gespräch mit den Bürgerinnen ...

Schöneberg: Rollerfahrer missachtet Vorfahrt von Pkw und flüchtet

Bereits am Freitag (8. September) ereignete sich in der Ortslage Schöneberg ein Verkehrsunfall mit Verletzten. ...

Weyerbusch: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Sonntagnachmittag (10. September) befuhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Motorrad die B 8. Kurz vor ...

Kostenfreies Seminar der IHK-Akademie für gewerbliche Gründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. am ...

Westerwälder Nachwuchspilot Tom Kalender: Zwischen Klassenzimmer und Rennstrecke

Der 15-jährige Tom Kalender aus Hamm/Sieg zählt seit dieser Saison zum ADAC Formel Junior Team, das in ...

Werbung