Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2023    

Warnbaken an Baustelle in Altenkirchen verschoben - Zeugen gesucht

Beamte der PI Altenkirchen stellten am Freitag (8. September) im Bereich Dammweg/Quengelstraße der Innenstadt Altenkirchen fest, dass dort durch unbekannte Personen die zur Absperrung des Baustellenbereiches aufgestellten Warnbaken zur Seite geschoben wurden.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. Das Verschieben der Warnbaken führte trotz des weiterhin sichtbar aufgestellten Zeichens "Durchfahrt verboten" dazu, dass mehrere Verkehrsteilnehmer mit ihren Fahrzeugen in den Baustellenbereich einfuhren. Entsprechende Ordnungswidrigkeitsanzeigen wurden erfasst.

Die Polizei bittet in diesem Fall um Hinweise zu den Personen, welche die Warnbaken entfernt haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Schürdt: 30-jährige Fahrerin leicht verletzt

Am Abend des 31. Juli 2025 kam es in Schürdt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Auffahrunfall in Herdorf: Eine Person leicht verletzt

In Herdorf ereignete sich am Nachmittag des 31. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Aus Frittierfetten und Speiseölen wird Ökostrom: Initiative des AWB zum Klimaschutz

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse ...

Weitere Artikel


Endlich wieder da: Die Nacht der Genüsse zog zahlreiche Besucher an

Nach einer langen Pause gab es diese beliebte Veranstaltung wieder. Der Platz um das Kulturhaus in Hamm ...

Achtung, Terminverschiebung! Reparatur-Café in Wissen

Wegen der großen Messe "ABOM" verschiebt sich der ehrenamtliche Reparatur-Service in Wissen um einen ...

Europäisches Orchester Festival: Ein Highlight bei der NachtSchicht im Kulturwerk Wissen

Nach Jahren der Pause gibt es sie wieder: Die beliebte Veranstaltungsreihe der Wissener EigenArt "NachtSchicht ...

Schöneberg: Rollerfahrer missachtet Vorfahrt von Pkw und flüchtet

Bereits am Freitag (8. September) ereignete sich in der Ortslage Schöneberg ein Verkehrsunfall mit Verletzten. ...

"FreiTalk" in Daaden - Sabine-Bätzing-Lichtenthäler im Gespräch

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine-Bätzing-Lichtenthäler sucht das Gespräch mit den Bürgerinnen ...

Festwoche "600 Jahre Wallfahrtsort Marienthal"

Liturgie ohne Musik ist in der römisch-kath. Kirche nicht vorstellbar – und so dürfen sich die Besucher ...

Werbung