Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2023    

LEGO Woche und Sommerfest: Ein Fest der Kreativität und Gemeinschaft für die ganze Familie

Vom 19. bis 24. September erwartet Familien ein Doppelpack an Veranstaltungen: Die inspirierende LEGO Woche für Kinder und ein mitreißendes Sommerfest. Entdecken Sie, was diese beiden Veranstaltungen so besonders macht.

Symbolfoto

Hamm/Sieg. Diesen September öffnet der Evangeliums Christen Gemeinde Verein seine Türen für gleich zwei aufregende Veranstaltungen, die Familien und vor allem den Kindern ein unvergessliches Erlebnis bescheren wird.

LEGO Woche für Kinder (19. - 24. September)
Unter der bewährten Leitung von Jürgen Platzen vom kids-Team Westerwald startet die LEGO Woche für Kinder. Eine Woche, in der Kreativität und Fantasie großgeschrieben werden. Mit bunten Bausteinen und einfallsreichen Projekten fördert diese Veranstaltung nicht nur den Spaßfaktor, sondern auch die Fantasie und Kreativität der jüngsten Teilnehmer.

Doch das ist erst der Anfang! Die LEGO-Woche bildet den Auftakt für das viel erwartete Sommerfest.

Sommerfest (23. und 24. September)
Das Sommerfest bietet für jeden etwas. Hier sind einige der vielen Highlights, die Sie erwarten können:




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Kindgerechte Aktionen, von Spielen bis hin zu Aktivitäten, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Ein spannender Escaperoom, ideal für Rätselliebhaber und Abenteuerlustige.
Mitreißende Livemusik.
Sportliche Herausforderungen wie Volleyball und Cagesoccer.
Köstliche Speisen und erfrischende Getränke.
Ein Open Air Gottesdienst, der die Gemeinschaft stärkt und uns Zeit zum Nachdenken und zur Verherrlichung Gottes gibt.

Mit solch einem vielseitigen Programm ist es kaum verwunderlich, dass das Sommerfest als unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie gilt. Der Verein möchte Sie herzlich einladen, diese besondere Woche zu erleben und gemeinsam den Sommer zu feiern. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Alarmstufe Rot": Diakonie in Südwestfalen beteiligt sich an bundesweiter Aktion

Siegen/Freudenberg. Die Protestaktion wurde auch vom Diakonie Klinikum unterstützt. An den beiden Standorten in Siegen (Jung-Stilling) ...

Wissener Schützen sicherten sich Silbermedaille im DSB-Pokal

Wissen. Im Finale hieß der Gegner für die Wissener Schützen dann RWS Franken. Obwohl man an die guten Leistungen der Vorkämpfe ...

Sophia Denker aus Hövels erhält Studienpreis 2023 des Landkreis Altenkirchen

Wissen. "Sophia hat große Ziele", so die Worte von Prof. Dr. Otfried Gühne von der Universität Siegen, zuständig für den ...

Dorfgemeinschaftsverein spendet Kalender-Erlös und stellt Ausgabe 2024 vor

Katzwinkel/Elkhausen. Von einem kleinen Jubiläum kann man sprechen, wenn es um die neue Auflage des Heimatkalenders für das ...

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Hachenburg-Altstadt. Die Familienbrauerei ist zuversichtlich, schnell einen neuen Pächter zu finden. Denn für den Stern sprechen ...

Autorenlesung für Kinder mit Solveig Ariane Prusko

Flammersfeld. Die Geschwister Lilly und Nikolas genießen die Wohnmobilferien mit Oma und Opa im Westerwald, vor allem als ...

Weitere Artikel


Bundesweiter Warntag am 14. September: Im Kreis Altenkirchen werden alle Warnmittel getestet

Region. Der dritte bundesweite Warntag wird am Donnerstag, 14. September, ab 11 Uhr stattfinden. Dieser sogenannte Warntag ...

Fall bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst": Wo ist Rahel Müller aus Montabaur?

Montabaur. Die 34-jährige Rahel Müller wurde am Heiligabend 2022 zum letzten Mal lebend in ihrer Wohnung in der Rheinstraße ...

1200 Fahrzeuge kontrolliert: Radarkontrolle auf der B8 bei Michelbach

Michelbach. Bei der Kontrolle wurden 35 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, diese werden von der zentralen Bußgeldstelle ...

Kunsthaus Wäldchen: "open arts" geht im September in die nächste Runde

Forst/Region. Seit 2021 bietet das Kunsthaus Wäldchen von Dorothé Ruth Marzinzik und Daniel Diestelkamp in Forst mit großem ...

AKTUALISIERT: Dachstuhl brannte in Roth-Hohensayn, Feuerwehren waren mit 70 Kräften im Einsatz

Roth-Hohensayn. Aufgrund der Meldungen wurde, von der Leitstelle, die Alarmstufe B 3 ausgelöst. Hierbei wird ein Teil der ...

Europäisches Orchester Festival: Ein Highlight bei der NachtSchicht im Kulturwerk Wissen

Wissen. Das Orchesterprojekt German Winds entstand 2017 in Zusammenarbeit des Landesmusikverbandes und dem bekannten Dirigenten ...

Werbung