Werbung

Nachricht vom 12.09.2023    

Fall bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst": Wo ist Rahel Müller aus Montabaur?

Von Angela Göbler

Wo ist Rahel Müller aus Montabaur? Die 34-Jährige ist seit Heiligabend 2022 verschwunden, bisher verliefen alle Suchen nach ihr erfolglos. Nun wird ihr Fall in der Sendung "Aktenzeichen XY… Ungelöst" im ZDF am Mittwoch, 13. September, erneut öffentlich gemacht, wie der ermittelnde Staatsanwalt Dominik Mies von der Staatsanwaltschaft Limburg mitteilt.

Wo ist Rahel Müller? (Fotos: Polizei)

Montabaur. Die 34-jährige Rahel Müller wurde am Heiligabend 2022 zum letzten Mal lebend in ihrer Wohnung in der Rheinstraße in Montabaur gesehen, danach verliert sich ihre Spur. Im Januar 2023 wandte sich die Polizei mit einem Suchaufruf nach Rahel Müller an die Öffentlichkeit. Noch im Juli hatten die Ermittler mit einem Großaufgebot von 100 Polizisten nebst Spürhunden, Booten, Hubschrauber und Tauchern nach der vermissten Frau gesucht. Die Suchaktion nach Rahel Müller - die Kuriere hatten berichtet - begann nach Hinweisen in Villmar an der Lahn und erstreckte sich von dort 3,5 Kilometer flussabwärts Richtung Limburg, blieb aber ergebnislos. Inzwischen gehen Polizei und Staatsanwaltschaft längst davon aus, dass Rahel Müller nicht mehr lebt und nicht eines natürlichen Todes gestorben ist.



Bei "Aktenzeichen XY… Ungelöst" wird der Fall der verschwundenen Frau als Studiofall im Gespräch zwischen Moderator Rudi Cerne und dem ermittelnden Staatsanwalt Dominik Mies vorgestellt. Von der Ausstrahlung erhofft sich Mies neue Hinweise auf den Verbleib der Frau und verspricht: "Wir werden nicht ruhen, bis wir Rahel Müller gefunden haben!"

"Aktenzeichen XY… Ungelöst" wird am Mittwoch, 13. September, um 20.15 Uhr beim ZDF ausgestrahlt. (AGO)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


1200 Fahrzeuge kontrolliert: Radarkontrolle auf der B8 bei Michelbach

Am Montagnachmittag (11. September) führte die Verkehrsdirektion Koblenz bis in die Abendstunden eine ...

Hinweise zu Sperrungen und Umleitungen aufgrund des Westerwälder Firmenlaufs

Am kommenden Freitag, 15. September, findet in der Betzdorfer Innenstadt die elfte Auflage des Westerwälder ...

"Tag der offenen Tür" beim THW Montabaur: Ein Fest für die ganze Familie

Das Technische Hilfswerk (THW) verfügt in der Öffentlichkeit über großen Rückhalt, davon konnten sich ...

Bundesweiter Warntag am 14. September: Im Kreis Altenkirchen werden alle Warnmittel getestet

Beim dritten bundesweiten Warntag sollen die unterschiedlichen Warnsysteme getestet werden. Neben den ...

LEGO Woche und Sommerfest: Ein Fest der Kreativität und Gemeinschaft für die ganze Familie

Vom 19. bis 24. September erwartet Familien ein Doppelpack an Veranstaltungen: Die inspirierende LEGO ...

Kunsthaus Wäldchen: "open arts" geht im September in die nächste Runde

Das Kunsthaus Wäldchen von Dorothé Ruth Marzinzik und Daniel Diestelkamp bei Forst ist auch bekannt für ...

Werbung