Werbung

Nachricht vom 09.10.2011    

Herdorfer Jugendtanzpaar auf Erfolgskurs

Lena-Marie Zimmermann und Leon Kopac tanzen sich von Erfolg zu Erfolg. Nach Siegen bei den Landesmeisterschaften in Hessen und Rheinland-Pfalz steht für das Jugendtanzpaar der KG Herdorf nun die Deutsche Meisterschaft in Mülheim-Kärlich bevor.

Erfolgsgaranten der KG Herdorf: Lena-Marie Zimmermann und Leon Kopac.

Herdorf. Das Jugendtanzpaar der Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf, Lena-Marie Zimmermann und Leon Kopac, sind auf Erfolgskurs zur Deutschen Meisterschaft. Innerhalb einer Woche holte sich das Tanzpaar der KG zunächst den Hessischen Landesmeistertitel in Hadamar und den Landesmeistertitel von Rheinland-Pfalz in Oberlahnstein.

Zuvor hatten die beiden Tänzer ihr Können auf diversen Qualifikationsturnieren beweisen müssen, um an diesen Landesmeisterschaften teilnehmen zu dürfen, für die unter den kritischen Augen von Trainerin Michaela Kopac zwei bis drei Mal wöchentlich trainiert wurde, um letzte Fehler auszubügeln. Die Leistung aus den Trainingseinheiten konnte das Tanzpaar bei den Hessenmeisterschaften abrufen und umsetzen. Mit zwei Zehntel Punkten vor den Zweitplatzierten wurde die Meisterschaft von den Wertungsrichtern in Hadamar knapp zu Gunsten des KG-Tanzpaares entschieden. Lena und Leon überraschten die mitgereisten Fans auch eine Woche später in Oberlahnstein mit einer Superleistung und holten sich auch hier den Landesmeistertitel mit über einem Punkt Abstand zum Zweitplatzierten. Am 5. November steht nun die Deutsche Meisterschaft in Mülheim-Kärlich an.

Der Dank der erfolgreichen Tänzer gilt dem schlagkräftigen Team im Umfeld, darunter Jennifer Brücher, die den Tanz in Zusammenarbeit mit Trainerin Michaela Kopac zusammengestellt hat. Jennifer selbst ist seit Jahren aktive Solo- und Paartänzerin und war auch schon Deutsche Meisterin. Ihre wertvollen Erfahrungen und Tipps gibt sie gerne an jüngere Tänzerinnen und Tänzer weiter, was sich in den Ergebnissen von Lena und Leon niederschlägt.



Um die heimischen Erfolgsgaranten tatkräftig zu unterstützen, plant die KG-Herdorf, mit einem Fan-Bus am 5. November nach Mülheim-Kärlich zu reisen und lädt hierzu nicht nur Mitglieder der KG ein. Informationen und Anmeldungen zu dieser Fahrt gibt es bei Trainerin Michael Kopac unter 02744/8598 oder per e-Mail: Tanzpaar@kgherdorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


jugend creativ: Von jungem Gemüse und altem Eisen

Die Westerwald Bank ruft wieder zum Wettbewerb „jugend creativ“ auf. Diesmal geht es im Wettbewerb um ...

Pro AK lädt ein: Weihnachtskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen

Die Philharmonie Südwestfalen kommt erneut nach Wissen zum Weihnachtskonzert des Forums Pro AK. Am 4. ...

Erntedankfest auf dem Berghof wurde ein grandioser Erfolg

Herbstzeit ist die Zeit für viele Erntedankfeste in den Kirchen und Orten des Landkreises. Ein gemeinsames ...

Kunstrasen wichtig für die ganze Verbandsgemeinde Wissen

Die CDU im Wisserland unterstützt das Projekt Kunstrasenplatz in Birken-Honigsessen. Nach Lesart der ...

RWE ermöglicht Bepflanzung an Betzdorfer Grundschule

Mit Unterstützung von RWE konnte die Martin-Luther-Grundschule Betzdorf Pflanzen zur Begrünung einer ...

Knappenverein Herdorf feierte 140. Geburtstag

140 Jahre katholischer Knappenverein Herdorf - ein guter Grund für ein mehrtägiges Fest mit viel Musik ...

Werbung