Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2023    

Standesamt zieht ins Kirchener Rathaus um - Trauzimmer bleibt in der Villa Kraemer

Das Kirchener Standesamt, welches lange Jahre in der Villa Kraemer ansässig war, befindet sich ab sofort in den Zimmern 219 bis 221 im Hauptgebäude des Kirchener Rathauses in der Lindenstraße 1. Trauungen finden weiterhin im Trauzimmer im 1. Obergeschoss der Villa Kraemer (Lindenstraße 7) statt.

Das Standesamt ist ins Kirchener Rathaus umgezogen. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen)

Kirchen. Das Standesamt ist wie bisher über die Rufnummer 02741-688-810 zu erreichen. Die Verwaltung empfiehlt eine Terminbuchung online unter www.kirchen-sieg.de.

Auch die Öffnungszeiten bleiben unverändert bestehen:
montags bis mittwochs von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr
donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr
freitags von 8 bis 12.00 Uhr

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Lkw-Fahrer nach Unfallflucht in Kirchen gestellt

In der Bahnhofstraße in Kirchen ereignete sich am Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw ...

Weitere Artikel


Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehren übten gemeinsam in Horhausen und Pleckhausen

Nachdem der Ausbildungstag im vergangenen Jahr großen Anklang fand, gab es am Samstag (9. September) ...

Herbstkonzert in Mehren: Musikalische Höhepunkte mit der Chorgemeinschaft ALFONE

Die Chorgemeinschaft ALFONE lädt Musikbegeisterte zu einem besonderen Herbstkonzert in die romanische ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet neuen Gitarrenkurs für Anfänger

Im aktuellen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen steckt wieder Musik drin: Im aktuellen Kurs ...

Galla kommt, Straka geht: Einführung und Abschied in der Kirchengemeinde Gebhardshain

Am vergangenen Sonntag (10. September) wurde Kirsten Galla in einem Festgottesdienst im Gemeindehaus ...

Fahrradunfall zwischen zwei Jugendlichen in Betzdorf

Am Montag (11. September) ereignete sich in Betzdorf ein Fahrradunfall zwischen zwei Jugendlichen. Ein ...

"Tag der offenen Tür" beim THW Montabaur: Ein Fest für die ganze Familie

Das Technische Hilfswerk (THW) verfügt in der Öffentlichkeit über großen Rückhalt, davon konnten sich ...

Werbung