Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2023    

Herbstkonzert in Mehren: Musikalische Höhepunkte mit der Chorgemeinschaft ALFONE

Die Chorgemeinschaft ALFONE lädt Musikbegeisterte zu einem besonderen Herbstkonzert in die romanische Kirche in Mehren ein. Am 17. September um 17 Uhr werden verschiedene lokale Gesangsgruppen unter der Leitung renommierter Chorleiter ein vielseitiges Programm darbieten.

Archiv Foto: GRI

Mehren. Die Chorgemeinschaft ALFONE, deren Name sich aus den Anfangsbuchstaben der Heimatorte der Sänger – Altenkirchen, Forstmehren und Neitersen – zusammensetzt, organisiert ein einzigartiges Herbstkonzert, das Liebhaber choraler Musik begeistern wird.

Das Konzert, das am Sonntag, 17. September, in der romanischen Kirche in Mehren stattfindet, präsentiert ein vielfältiges Programm, das sowohl für die Mitwirkenden als auch für die Besucher ein echter Hörgenuss werden soll. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und bringt talentierte Gruppen zusammen, um eine harmonische Performance zu bieten.

Zu den Mitwirkenden zählen der gastgebende Verein unter der Leitung von Chorleiter Harald Gerhards sowie der Frauenchor Mehren, dirigiert von Veronika Scholz, und die Gesangsgruppe „Donnabella“, die unter der Führung von Chorleiter Gerd Schnabel steht. Jeder dieser Gruppen bringt seine eigene, einzigartige Note in das Konzert ein, was ein vielschichtiges und faszinierendes Klangerlebnis verspricht.



Der Eintritt zu diesem kulturellen Highlight ist frei, jedoch wird am Ausgang um eine freiwillige Spende gebeten, um die Veranstaltung zu unterstützen.

Die musikalische Veranstaltung klingt in einem gemütlichen Beisammensein im Mehrener Gemeindehaus aus. Dort wird für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt, und es bietet sich die perfekte Gelegenheit, die Performer persönlich zu treffen und sich mit anderen Musikbegeisterten auszutauschen.

Markieren Sie den 17. September in Ihrem Kalender und erleben Sie einen Abend gefüllt mit Harmonie, beeindruckenden Stimmen und Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf ein unvergessliches Konzerterlebnis mit der Chorgemeinschaft ALFONE. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet neuen Gitarrenkurs für Anfänger

Im aktuellen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen steckt wieder Musik drin: Im aktuellen Kurs ...

Führung durch Schiefergrube Assberg

Mit einer öffentlichen Führung durch die von ihm betreute Schiefergrube Assberg am Sonntag, 17. September, ...

Einschulung: Neue Fünfer "summen" durch die Schule

„Herzlich Willkommen in Marienstatt, liebe neue Fünfer“, begrüßte Religionslehrerin Franziska Schlick ...

Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehren übten gemeinsam in Horhausen und Pleckhausen

Nachdem der Ausbildungstag im vergangenen Jahr großen Anklang fand, gab es am Samstag (9. September) ...

Standesamt zieht ins Kirchener Rathaus um - Trauzimmer bleibt in der Villa Kraemer

Das Kirchener Standesamt, welches lange Jahre in der Villa Kraemer ansässig war, befindet sich ab sofort ...

Galla kommt, Straka geht: Einführung und Abschied in der Kirchengemeinde Gebhardshain

Am vergangenen Sonntag (10. September) wurde Kirsten Galla in einem Festgottesdienst im Gemeindehaus ...

Werbung