Werbung

Nachricht vom 10.10.2011    

Pro AK lädt ein: Weihnachtskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen

Die Philharmonie Südwestfalen kommt erneut nach Wissen zum Weihnachtskonzert des Forums Pro AK. Am 4. Dezember kommen im Kulturwerk Werke von Leopold Mozart, Georg Philipp Telemann, Erich Wolfgang Korngold, Antonio Vivaldi und Engelbert Humperdinck zur Aufführung. Dirigent ist Evan Christ. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.

Die Philharmonie Südwestfalen gastiert am 4. Dezember im kulturWERKwissen.

Wissen. Zum zweiten Mal nach 2009 lädt das Forum Pro AK zum Weihnachtskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen ein. Das Ensemble unter Leitung von Evan Christ gastiert am Sonntag, dem 4. Dezember, ab 17 Uhr im kulturWERKwissen (Walzwerkstraße). Folgendes Programm ist vorgesehen: Engelbert Humperdinck (1854-1921): Ouvertüre zur Oper „Die Königskinder"; Georg Philipp Telemann (1681-1767): Konzert für Trompete und Orchester D-Dur, TWV51: D7; Leopold Mozart (1719-1787): Aus der „Musikalischen Schlittenfahrt"; Antonio Vivaldi (1678-1741): Doppelkonzert für zwei Trompeten C-Dur op. 9 RV 537 sowie Erich Wolfgang Korngold (1897-1957): Der Schneemann. Pantomime in zwei Bildern.

Dirigent Evan Christ studierte zunächst Mathematik und Komposition an der Harvard University und absolvierte sein Dirigierstudium bei Gert Bahner an der Hochschule für Musik in Leipzig. Im April 2003 wurde er in die Künstlerliste „Maestros von Morgen" des Dirigentenforums aufgenommen. Im Rahmen des Deutschen Dirigentenpreises 2006 wurde er mit einem Sonderpreis von der Jury ausgezeichnet. Christ ist seit August 2008 Generalmusikdirektor am Staatstheater Cottbus. Als Solisten an der Trompete fungieren Thomas Kiess und Christian Tolksdorff.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tickets sind ab sofort erhältlich unter www.kulturwerkwissen.de sowie bei den Vorverkaufsstellen der buchladen (Wissen und Waldbröl), Buchhandlung MankelMuth (Betzdorf), Buchhandlung Liebmann (Altenkirchen), Lesen und Ambiente (Daaden), Hähnelsche Buchhandlung (Hachenburg), Buchladen Lesebuch (Morsbach) sowie in Siegen bei Reisewelt Trupbach, Spielebox Ltd., Siegerlandhalle, Siegener Zeitung, EuroTicketStore/ EuroFanStore und Die Tintenpatrone. Die Ticket-Hotline ist erreichbar unter 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Weitere Artikel


Erntedankfest auf dem Berghof wurde ein grandioser Erfolg

Herbstzeit ist die Zeit für viele Erntedankfeste in den Kirchen und Orten des Landkreises. Ein gemeinsames ...

Fachkräftemangel ist auch Thema für die Streitkräfte

Eine zeitliche Karriere bei der Luftwaffe bietet Entwicklungschancen als Soldat und Perspektive für die ...

„W“ wie Wiedereinstieg in den Beruf

Zurück in den Beruf, aber wie? Was gilt es zu beachten nach der Familienpause? Wie organisiere ich die ...

jugend creativ: Von jungem Gemüse und altem Eisen

Die Westerwald Bank ruft wieder zum Wettbewerb „jugend creativ“ auf. Diesmal geht es im Wettbewerb um ...

Herdorfer Jugendtanzpaar auf Erfolgskurs

Lena-Marie Zimmermann und Leon Kopac tanzen sich von Erfolg zu Erfolg. Nach Siegen bei den Landesmeisterschaften ...

Knappenverein Herdorf feierte 140. Geburtstag

140 Jahre katholischer Knappenverein Herdorf - ein guter Grund für ein mehrtägiges Fest mit viel Musik ...

Werbung