Werbung

Nachricht vom 13.09.2023    

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

Insgesamt 270 Auszubildende haben am vergangenen Freitag an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth in Koblenz teilgenommen. Mit 52 Teams - bestehend aus jeweils fünf Mitgliedern - wurde dieses Jahr ein neuer Teilnehmerrekord für die gemeinsame Sportveranstaltung der Industrie- und Handelskammer Koblenz und des Sportbunds Rheinland erreicht.

(Fotos: Picture Colada GmbH)

Koblenz. Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen: In zwölf anspruchsvollen Disziplinen stellten sie ihre Fähigkeiten unter Beweis und absolvierten dabei bis auf Schwimmen alle Disziplinen für das deutsche Sportabzeichen.

Höhepunkt des Tages war der Wettkampf um den Titel "Azubi-Champion 2023", bei dem sich zwei Teams der Wirtgen Group den ersten und den zweiten Platz sicherten. Auf dem dritten Platz landete das Team der Firma Stabilus, das ebenfalls eine hervorragende Leistung zeigte und den Sieg nur knapp verpasste.

Die Sportveranstaltung "Azubi-Champions" ist nicht nur ein sportlicher Wettbewerb, sondern ermöglicht es Auszubildenden auch, sich abseits ihrer Betriebe kennenzulernen: "Wir sind stolz auf alle Teilnehmer und ihre Leistungen bei den 'Azubi-Champions 2023'," so Stephan Schweitzer, Projektleiter Ausbildungsmarketing der IHK Koblenz. "Es ist ermutigend zu sehen, wie engagiert und talentiert unsere zukünftigen Fachkräfte sind. Herzlichen Glückwunsch an die Wirtgen Group für ihren verdienten Sieg und an alle anderen Teams für ihre beeindruckenden Leistungen."



Die "Azubi-Champions“ vermitteln Werte, die auch für die Arbeitswelt wichtig sind, wie Teamwork, Durchhaltevermögen oder Leistungsbereitschaft. Die Veranstaltung hat sich als wichtige Plattform für die Förderung von sportlichem Wettbewerb und dem Aufbau von Netzwerken für Auszubildende etabliert. Auch im kommenden Jahr werden die „Azubi-Champions“ wieder stattfinden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Arno Strobels neuer Thriller: Eine Wohnmobil-Tour mit dramatischem Ende

Am 3. September präsentierte der mehrfache Spiegel-Bestsellerautor Arno Strobel in der Buchhandlung Reuffel ...

Signal gegen Rassismus und Ausgrenzung: Aufstehen und Zeichen setzen

Die evangelische Kirchengemeinde Almersbach setzt am 16. September ein Signal gegen Rassismus und Ausgrenzung ...

Ausstellung mit tiefsinnigen Bildern von Christa Häbel im Stöffel-Park

Seit Sonntag, 10. September, stellt die bekannte Künstlerin Christa Häbel im „Kohleschuppen“ im Stöffel-Park ...

Neuer Vizechef bei der Staatsanwaltschaft Koblenz

Oberstaatsanwalt Thomas Büttinghaus ist am Dienstag, 12. September, offiziell in das Amt des Ständigen ...

Heimischer Abgeordneter Diedenhofen zum Heizungsgesetz: Regierungsentwurf deutlich verbessert

Der Bundestag hat die Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) - auch als Heizungsgesetz bekannt - beschlossen. ...

Weinbranche kämpft mit Absatzrückgang – Umsätze bleiben stabil

Die Entwicklung des Weinmarktes in Rheinland-Pfalz bleibt herausfordernd: Trotz nahezu unverändertem ...

Werbung