Werbung

Nachricht vom 13.09.2023    

Signal gegen Rassismus und Ausgrenzung: Aufstehen und Zeichen setzen

Die evangelische Kirchengemeinde Almersbach setzt am 16. September ein Signal gegen Rassismus und Ausgrenzung und lädt dazu ein zur „Power Station“, dem „frischen und coolen Gottesdienst“, in die evangelische Kirche nach Oberwambach.

(Plakat: Veranstalter)

Oberwambach. Drei Generationen: Jugendliche, Eltern und Großeltern werden am 16. September um 18 Uhr gesellschaftliche Zusammenhänge beleuchten und aus christlicher Sicht deutlich Position gegen Hass, Ausgrenzung und Antisemitismus beziehen. Alle Gottesdienstbesucher können sich hier stärken und sich gegenseitig Mut zusprechen, um aufzustehen und den demokratiefeindlichen Kräften entgegen zu treten, denn auch im Raum Altenkirchen und im Westerwaldkreis findet bereits in vielfältiger Weise Ausgrenzung und Rassismus statt.

Nach dem Gottesdienst haben alle Gäste im Kirchenbistro die Möglichkeit des Austausches und des Beisammenseins.

Als Gast wird diesmal die Abi-Band 2023 aus dem Gymnasium Marienstatt dabei sein und neben dem „Power Station“-Projektchor (mit Sänger*innen aus den Ev. Kirchengemeinden Almersbach und Hilgenroth) mit ihrer Band, unter der Leitung von Jugendleiterin Brigitta Ludwig, den Gottesdienst mit kantigem Rock ‘n Roll bereichern.



Denn es gilt: Kirche kann und muss in diesen Zeiten, im christlichen Sinne, auch politisch sein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


3,6 Millionen Euro Förderung für die Verbandsgemeinde Kirchen

Die Verbandsgemeinde Kirchen erhält finanzielle Unterstützung aus dem Zukunftsprogramm der Landesregierung. ...

Aktualisiert: Feuerwehr-Einsatz bei einem Spänebunkerbrand in Derschen

In Derschen ist die Feuerwehr seit Sonntagvormittag, 13. Juli, bei einem Brand in einem Spänebunker im ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

Weitere Artikel


Ausstellung mit tiefsinnigen Bildern von Christa Häbel im Stöffel-Park

Seit Sonntag, 10. September, stellt die bekannte Künstlerin Christa Häbel im „Kohleschuppen“ im Stöffel-Park ...

Blues- and Southern Rock im KulturSalon der Glockenspitze Altenkirchen

Ausverkaufte Konzerthallen, Headliner auf internationalen Festivals von Skandinavien bis Spanien: Dafür ...

Stoppok: mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags

Stoppok ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und Gitarrist. Nach dem großartigen ...

Arno Strobels neuer Thriller: Eine Wohnmobil-Tour mit dramatischem Ende

Am 3. September präsentierte der mehrfache Spiegel-Bestsellerautor Arno Strobel in der Buchhandlung Reuffel ...

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

Insgesamt 270 Auszubildende haben am vergangenen Freitag an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion ...

Neuer Vizechef bei der Staatsanwaltschaft Koblenz

Oberstaatsanwalt Thomas Büttinghaus ist am Dienstag, 12. September, offiziell in das Amt des Ständigen ...

Werbung