Werbung

Nachricht vom 13.09.2023    

St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zum Ortsvereinspokalschießen ein

Am 3. Oktober findet das traditionelle Ortsvereinspokal- und Familienschießen im Schützenhaus „auf dem Uhlenberg“ statt. Die Brudersch möchte alle Interessierten einladen, an diesem Tag mit ihrer Familie, Gruppierung, Kegelclub oder Skatrunde einen gemütlichen Tag in der Hubertushütte zu verbringen.

(Logo: St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen / Symbolfoto)

Birken-Honigsessen. Beginn ist um 10.30 Uhr, die Startzeiten für die Mannschaften werden wie üblich nach Eingang der Meldungen festgelegt.Der Siegerverein erhält den Wanderpokal der St. Hubertus – Schützenbruderschaft, gestiftet von der Ortsgemeinde Birken – Honigsessen. Geschossen wird in drei Disziplinen jeweils fünf Schuss mit Waffen, die von der Bruderschaft gestellt werden. Eigene Waffen können selbstverständlich auch genutzt werden.

Die Disziplinen sind:
1. Luftgewehr aufgelegt
2. Luftpistole aufgelegt oder freistehend (vorher mit der Standaufsicht abzusprechen)
3. KK–Gewehr aufgelegt

Pro Mannschaft sind vier Schützen erlaubt, das Mindestalter für die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen ist zehn Jahre. Jugendliche bis 14 Jahre werden eine Alternative zum KK–Gewehr wählen können.

Jeder Verein kann mehrere Mannschaften stellen. Sieger ist die Mannschaft mit der höchsten Ringzahl. Die besten Einzelschützen bei den Damen und Herren werden ebenfalls durch das beste Ringergebnis ermittelt. In jeder Mannschaft darf maximal ein aktiver Schütze teilnehmen. Das Startgeld pro Mannschaft beträgt 10 Euro. Für aktive Schützen und mutige Einzelschützen bietet die Schützenbruderschaft ein Allroundschießen an. Gewertet wird auch hier die beste Ringzahl, sollte es zu Ringgleichheit kommen.
Das Startgeld beträgt für diesen Wettbewerb 5 Euro pro Schütze. Geschossen werden die Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und KK–Gewehr, alle aufgelegt (bei der Pistole kann frei gewählt werden ob aufgelegt oder freistehend). Es werden keine Startzeiten festgelegt



Um eine optimale Planung der Veranstaltung zu gewährleisten, wird gebeten, den Anmeldeschluss am 23. September einzuhalten. Anmeldungen können entweder persönlich im Schützenhaus ausgefüllt und abgegeben oder per E-Mail an Lauer.fabianrene@gmail.com mit allen nötigen Informationen eingereicht werden.

Es wird allen Teilnehmenden die Möglichkeit angeboten, die Trainingszeiten dienstags und donnerstags ab 19.30 Uhr zu nutzen.

Wie in jedem Jahr wird der Überschuss aus dieser Veranstaltung für die Belange der St. Elisabeth–Kirche gespendet und im Rahmen der Familienfeier im November an den Präses der Bruderschaft , Pfarrer Martin Kürten, überreicht. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Weitere Artikel


Deine Kinderband rockt im Kulturwerk

Top-Platzierungen in den Kindermusik-Charts, Gewinner von mehreren Kinderliederpreisen und deutschlandweite ...

FWG Birken-Honigsessen: Jahreshauptversammlung wählt neuen Vorstand

In der gut besuchten Mitgliederversammlung wählte die Freie Wählergruppe Birken-Honigsessen einen neuen ...

Ehrenamtsinitiative lädt zu Spielenachmittag in Betzdorf ein

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Die Welt zu Gast in Alsdorf: AKL-tec GmbH empfing Kunden und Partner

Bei der AKL-tec GmbH in Alsdorf fand kürzlich ein Fachevent statt, zu dem zahlreiche internationale Kunden ...

Stoppok: mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags

Stoppok ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und Gitarrist. Nach dem großartigen ...

Blues- and Southern Rock im KulturSalon der Glockenspitze Altenkirchen

Ausverkaufte Konzerthallen, Headliner auf internationalen Festivals von Skandinavien bis Spanien: Dafür ...

Werbung