Werbung

Nachricht vom 10.10.2011    

MGV "Sangeslust" bei Johann Lafer im Guldental

Eine wunderschönen Tag verbrachten die Sänger des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen und ihre Partnerinnen in Guldental an der Nahe. Dabei lernten sie auch die edlen Nahe-Weine kennen und schätzen. Starkoch Johann Lafer begrüßte den Chor in seinem Wohnort Guldental und erhielt musikalische Kostproben der Sänger von der Birkener Höhe und eine Einladung zum Weihnachtskonzert.

Johann Lafer begrüßte die Sänger des MGV "Sangeslust" in Guldental.

Birken-Honigsessen. Sangesbruder Diakon Thomas Eiden hatte die Sänger mit ihren Frauen in seine Heimat Guldental an der Nahe eingeladen. Prima vorbereitet und super organisiert verbrachten die Sänger frohe Stunden in Bretzenheim und Guldental.
Bedingt durch das hervorragende Klima war die Weinlese schon fast beendet. Bei einer Führung durch das Weingut Reiner Klöckner erfuhren die eigentlichen Biertrinker von der Birkener Höhe Interessantes über die Herstellung des Weines und die Vielzahl der im Nahetal angebauten Rebsorten.
Beim Spaziergang durch Guldental begrüßte der Fernsehkoch Johann Lafer die Sangeslust. Er wohnt hier in einem ehemaligen Pfarrhaus und betreibt hier sein Fernsehkochstudio.
Spontan erhielt Johann Lafer eine Einladung, umrahmt mit einigen Liedvorträgen mit Vizechorleiter Jörg Simon. Es gefiel dem prominenten Fernsehkoch ohne Zweifel. Die Einladung zum Weihnachtskonzert am 18. Dezember erhielt Joahnn Lafer Ob er wohl kommen wird?



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Wald-Idyll und Wirtschaftsfaktor

Den Blick auf den Holzsektor im Westerwald richten die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus den ...

Heimisches Unternehmen mit Innovationskraft

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und IHK-Geschäftsführerin Dr. Sabine Dyas besuchten ...

Die Süwag Gruppe bleibt Hauptsponsor der Bären

Die Süwag Gruppe wird auch in der laufenden Saison Hauptsponsor des EHC Neuwied bleiben. Beide Parteien ...

„W“ wie Wiedereinstieg in den Beruf

Zurück in den Beruf, aber wie? Was gilt es zu beachten nach der Familienpause? Wie organisiere ich die ...

Fachkräftemangel ist auch Thema für die Streitkräfte

Eine zeitliche Karriere bei der Luftwaffe bietet Entwicklungschancen als Soldat und Perspektive für die ...

Erntedankfest auf dem Berghof wurde ein grandioser Erfolg

Herbstzeit ist die Zeit für viele Erntedankfeste in den Kirchen und Orten des Landkreises. Ein gemeinsames ...

Werbung