Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2023    

Ganz große Oper von Mozart bis Verdi im Kulturwerk

Freunde der Oper und Liebhaber klassischer Klänge dürfen sich auf einen wahrhaftig spektakulären Abend freuen: der renommierte Kölner Männer-Gesang-Verein mit über 100 Sängern und die herausragende Philharmonie Südwestfalen kommen im Wissener Kulturwerk im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz am 22. September zusammen, um das Publikum mit dem Konzert "Ganz Große Oper" zu verzaubern.

(Foto: StefanArmbrust)

Wissen. Die großartigen Klangkörper haben ein fesselndes Programm zusammengestellt, das die Zuhörer mit auf eine mitreißende musikalische Reise durch die faszinierende Welt der Oper nimmt. Von ergreifenden Arien bis hin zu mitreißenden Chorpassagen werden die großen Meisterwerke der Opernliteratur zum Leben erweckt.

Unter der fachkundigen Leitung von Bernhard Steiner werden die erlesenen Stimmen von Bryan Lopez Gonzalez, Tenor, und Damon Nestor Ploumis, Bassbariton, die Solopartien mit ihrem unvergleichlichen Talent und emotionaler Ausdruckskraft interpretieren. Sie werden das Publikum mit ihrer außergewöhnlichen Virtuosität und stimmlichen Brillanz in den Bann ziehen.
Das Konzert verspricht eine beeindruckende Vielfalt an Kompositionen, darunter Werke von den legendären Meistern Wolfgang Amadeus Mozart, Giuseppe Verdi, Carl Maria von Weber, Ludwig van Beethoven, Gioacchino Rossini und Jacques Offenbach sowie weitere Meisterwerke aus der Welt der Oper. Die facettenreichen Melodien, dramatischen Höhepunkte und ergreifenden Emotionen werden die Besucherinnen und Besucher in eine Welt unvergesslicher Musik entführen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung findet am Freitag, 22. September, um 20 Uhr im kulturWERKwissen statt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab 24 Euro in allen Reservix-Vorverkaufsstellen (zum Beispiel der buchladen, Maarstraße in Wissen), unter kulturwerk-wissen.de sowie bei der Ticket-Hotline 069 90 28 39 86 erhältlich. Der Einlass in das Foyer und die Abendkasse sind ab 19 Uhr geöffnet. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Tomaten-Experte präsentiert: Entdecken und kosten Sie die besten Tomatensorten im Westerwald

Am 15. September erwartet Liebhaber von frischen Tomaten ein besonderes Geschmackserlebnis in Altenkirchen. ...

Bauarbeiten an der K 69 in Birken-Honigsessen abgeschlossen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeinde- und Stadtwerke Wissen und die OG Birken-Honigsessen ...

Kulturwerk Wissen: 13. Abom ist schon wieder Geschichte

Tja, und dann war sie schon Vergangenheit: Die 13. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse schloss ...

"Die Bunten Töne" luden zum zweitägigen Herbstfest

Es war ein nachträgliches Jubiläumsfest, zu dem "Die Bunten Töne" des MGV Dünebusch e. V. am vergangenen ...

"Kleine Gartenschule" auf dem Pflanzenhof Schürg: Von der Heilkraft der Bäume und ihren Mythen

ANZEIGE | Auf dem Pflanzenhof Schürg geht es in der "Kleinen Gartenschule" um die Heilkraft der Bäume ...

Über Neonazis, Identitäre und Querdenker – Vortrag in der Kreisverwaltung

„Demokratie in der Defensive – Von Neonazis, Identitären und Querdenkern“ lautet der Titel einer Veranstaltung, ...

Werbung