Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2023    

Ganz große Oper von Mozart bis Verdi im Kulturwerk

Freunde der Oper und Liebhaber klassischer Klänge dürfen sich auf einen wahrhaftig spektakulären Abend freuen: der renommierte Kölner Männer-Gesang-Verein mit über 100 Sängern und die herausragende Philharmonie Südwestfalen kommen im Wissener Kulturwerk im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz am 22. September zusammen, um das Publikum mit dem Konzert "Ganz Große Oper" zu verzaubern.

(Foto: StefanArmbrust)

Wissen. Die großartigen Klangkörper haben ein fesselndes Programm zusammengestellt, das die Zuhörer mit auf eine mitreißende musikalische Reise durch die faszinierende Welt der Oper nimmt. Von ergreifenden Arien bis hin zu mitreißenden Chorpassagen werden die großen Meisterwerke der Opernliteratur zum Leben erweckt.

Unter der fachkundigen Leitung von Bernhard Steiner werden die erlesenen Stimmen von Bryan Lopez Gonzalez, Tenor, und Damon Nestor Ploumis, Bassbariton, die Solopartien mit ihrem unvergleichlichen Talent und emotionaler Ausdruckskraft interpretieren. Sie werden das Publikum mit ihrer außergewöhnlichen Virtuosität und stimmlichen Brillanz in den Bann ziehen.
Das Konzert verspricht eine beeindruckende Vielfalt an Kompositionen, darunter Werke von den legendären Meistern Wolfgang Amadeus Mozart, Giuseppe Verdi, Carl Maria von Weber, Ludwig van Beethoven, Gioacchino Rossini und Jacques Offenbach sowie weitere Meisterwerke aus der Welt der Oper. Die facettenreichen Melodien, dramatischen Höhepunkte und ergreifenden Emotionen werden die Besucherinnen und Besucher in eine Welt unvergesslicher Musik entführen.



Die Veranstaltung findet am Freitag, 22. September, um 20 Uhr im kulturWERKwissen statt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab 24 Euro in allen Reservix-Vorverkaufsstellen (zum Beispiel der buchladen, Maarstraße in Wissen), unter kulturwerk-wissen.de sowie bei der Ticket-Hotline 069 90 28 39 86 erhältlich. Der Einlass in das Foyer und die Abendkasse sind ab 19 Uhr geöffnet. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Tomaten-Experte präsentiert: Entdecken und kosten Sie die besten Tomatensorten im Westerwald

Am 15. September erwartet Liebhaber von frischen Tomaten ein besonderes Geschmackserlebnis in Altenkirchen. ...

Bauarbeiten an der K 69 in Birken-Honigsessen abgeschlossen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeinde- und Stadtwerke Wissen und die OG Birken-Honigsessen ...

Kulturwerk Wissen: 13. Abom ist schon wieder Geschichte

Tja, und dann war sie schon Vergangenheit: Die 13. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse schloss ...

"Die Bunten Töne" luden zum zweitägigen Herbstfest

Es war ein nachträgliches Jubiläumsfest, zu dem "Die Bunten Töne" des MGV Dünebusch e. V. am vergangenen ...

"Kleine Gartenschule" auf dem Pflanzenhof Schürg: Von der Heilkraft der Bäume und ihren Mythen

ANZEIGE | Auf dem Pflanzenhof Schürg geht es in der "Kleinen Gartenschule" um die Heilkraft der Bäume ...

Über Neonazis, Identitäre und Querdenker – Vortrag in der Kreisverwaltung

„Demokratie in der Defensive – Von Neonazis, Identitären und Querdenkern“ lautet der Titel einer Veranstaltung, ...

Werbung