Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 13.09.2023    

Tomaten-Experte präsentiert: Entdecken und kosten Sie die besten Tomatensorten im Westerwald

Am 15. September erwartet Liebhaber von frischen Tomaten ein besonderes Geschmackserlebnis in Altenkirchen. Tomaten-Experte Manfred Durben öffnet die Türen zur Welt der Tomatenvielfalt und lädt zur Verkostung von über 25 Sorten ein.

Tomaten kennenlernen und verkosten. (Foto: Olaf Riesner-Seifert)

Altenkirchen. Für viele gehört sie zum Sommer wie Sonnenschein und laue Abende: die Tomate. Doch nicht jede Tomate überzeugt durch Geschmack - und genau hier setzt Manfred Durben, der Tomaten-Experte aus Hemmelzen, an. Sein Credo: "Eine Tomate muss nach Tomate schmecken!" Und mit diesem Anspruch zieht er jedes Jahr über 50 Tomaten aus rund 25 verschiedenen Sorten selbst heran, wobei er sogar eigene Sorten züchtet.

Am kommenden Freitag stellt Durben im Regionalladen UNI-KUM in Altenkirchen nicht nur seine nachhaltige Anbaumethode vor, sondern gibt auch eine Kostprobe seiner besten Tomaten, die er speziell für den Anbau in unserer Region empfiehlt. Die Verkostung wird ein wahres Geschmackserlebnis: Von Cocktail- über Salat- bis zu Fleisch-Tomaten, in verschiedenen Farben und Geschmacksvarianten - und vielleicht sogar einigen scharfen Überraschungen!



Alle, die selbst stolze Besitzer schmackhafter Tomaten aus dem eigenen Garten sind, können die Verkostung bereichern - am besten natürlich mit dem dazugehörigen Sortennamen. Der Höhepunkt des Abends? Die Ehrung der "Westerwälder Tomatenfavoritin".

Die Veranstaltung wird vom Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen organisiert. Beginn ist um 19 Uhr in der Bahnhofstr. 26, 57610 Altenkirchen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02681-9842767 oder online auf www.unikum-regionaladen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten an der K 69 in Birken-Honigsessen abgeschlossen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeinde- und Stadtwerke Wissen und die OG Birken-Honigsessen ...

Kulturwerk Wissen: 13. Abom ist schon wieder Geschichte

Tja, und dann war sie schon Vergangenheit: Die 13. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse schloss ...

Die Sparkasse Westerwald-Sieg spendet für Jugendarbeit von Fußball-Rheinlandligisten

Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, dass die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) einmal im Jahr ...

Ganz große Oper von Mozart bis Verdi im Kulturwerk

Freunde der Oper und Liebhaber klassischer Klänge dürfen sich auf einen wahrhaftig spektakulären Abend ...

"Die Bunten Töne" luden zum zweitägigen Herbstfest

Es war ein nachträgliches Jubiläumsfest, zu dem "Die Bunten Töne" des MGV Dünebusch e. V. am vergangenen ...

"Kleine Gartenschule" auf dem Pflanzenhof Schürg: Von der Heilkraft der Bäume und ihren Mythen

ANZEIGE | Auf dem Pflanzenhof Schürg geht es in der "Kleinen Gartenschule" um die Heilkraft der Bäume ...

Werbung