Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 13.09.2023    

Tomaten-Experte präsentiert: Entdecken und kosten Sie die besten Tomatensorten im Westerwald

Am 15. September erwartet Liebhaber von frischen Tomaten ein besonderes Geschmackserlebnis in Altenkirchen. Tomaten-Experte Manfred Durben öffnet die Türen zur Welt der Tomatenvielfalt und lädt zur Verkostung von über 25 Sorten ein.

Tomaten kennenlernen und verkosten. (Foto: Olaf Riesner-Seifert)

Altenkirchen. Für viele gehört sie zum Sommer wie Sonnenschein und laue Abende: die Tomate. Doch nicht jede Tomate überzeugt durch Geschmack - und genau hier setzt Manfred Durben, der Tomaten-Experte aus Hemmelzen, an. Sein Credo: "Eine Tomate muss nach Tomate schmecken!" Und mit diesem Anspruch zieht er jedes Jahr über 50 Tomaten aus rund 25 verschiedenen Sorten selbst heran, wobei er sogar eigene Sorten züchtet.

Am kommenden Freitag stellt Durben im Regionalladen UNI-KUM in Altenkirchen nicht nur seine nachhaltige Anbaumethode vor, sondern gibt auch eine Kostprobe seiner besten Tomaten, die er speziell für den Anbau in unserer Region empfiehlt. Die Verkostung wird ein wahres Geschmackserlebnis: Von Cocktail- über Salat- bis zu Fleisch-Tomaten, in verschiedenen Farben und Geschmacksvarianten - und vielleicht sogar einigen scharfen Überraschungen!



Alle, die selbst stolze Besitzer schmackhafter Tomaten aus dem eigenen Garten sind, können die Verkostung bereichern - am besten natürlich mit dem dazugehörigen Sortennamen. Der Höhepunkt des Abends? Die Ehrung der "Westerwälder Tomatenfavoritin".

Die Veranstaltung wird vom Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen organisiert. Beginn ist um 19 Uhr in der Bahnhofstr. 26, 57610 Altenkirchen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02681-9842767 oder online auf www.unikum-regionaladen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


SRS-Chef Daniel Mannweiler kehrt bei Duathlon-WM auf bekanntes Terrain zurück

Für ihn ist es beinahe ein Heimspiel: Wenn Triathlet Daniel Mannweiler sich bei der Duathlon-Weltmeisterschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai – Mit Schwung in den Wonnemonat

ANZEIGE | Mit dem Geisweider Flohmarkt startet der Mai schwungvoll und voller Entdeckungen. Frühaufsteher ...

Starke Gewitterwarnung für Altenkirchen und Neuwied

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für die Kreise Altenkirchen ...

Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit

Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. ...

SPD-Kandidaten aus Altenkirchen befürworten Berliner Koalitionsvertrag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Philip Schimkat, die SPD-Landtagskandidaten im Kreis Altenkirchen, haben ...

Ski-Club Wissen eröffnet dritte Bikepark-Saison mit neuen Highlights

Der Ski-Club Wissen e.V. startet voller Elan in seine dritte Bikepark-Saison. Nach intensiven Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten an der K 69 in Birken-Honigsessen abgeschlossen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeinde- und Stadtwerke Wissen und die OG Birken-Honigsessen ...

Kulturwerk Wissen: 13. Abom ist schon wieder Geschichte

Tja, und dann war sie schon Vergangenheit: Die 13. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse schloss ...

Die Sparkasse Westerwald-Sieg spendet für Jugendarbeit von Fußball-Rheinlandligisten

Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, dass die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) einmal im Jahr ...

Ganz große Oper von Mozart bis Verdi im Kulturwerk

Freunde der Oper und Liebhaber klassischer Klänge dürfen sich auf einen wahrhaftig spektakulären Abend ...

"Die Bunten Töne" luden zum zweitägigen Herbstfest

Es war ein nachträgliches Jubiläumsfest, zu dem "Die Bunten Töne" des MGV Dünebusch e. V. am vergangenen ...

"Kleine Gartenschule" auf dem Pflanzenhof Schürg: Von der Heilkraft der Bäume und ihren Mythen

ANZEIGE | Auf dem Pflanzenhof Schürg geht es in der "Kleinen Gartenschule" um die Heilkraft der Bäume ...

Werbung