Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2023    

Kita Burgwiese in Mehren feiert 40-jähriges Jubiläum und Abschluss der Sanierung

Am vergangenen Samstag (9. September) feierte die Kindertagesstätte "Burgwiese" Mehren ihr nachgeholtes 40-jähriges Jubiläum zusammen mit dem Abschluss der durchgeführten Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Mittlerweile bietet die Kita 50 Plätze, von denen 30 Ganztagesplätze sind, mit zehn Erziehern für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr.

Das Kindergartenteam zusammen mit Benjamin Strehl (Vertreter Elternaus-schuss), Sascha Koch (Fachbereichsleiter Soziales und Generationen), Pfarrer Juri Lange, Bürgermeister Fred Jüngerich, Ortsbürgermeister Thomas Schnabel, Klaus Schneider (Kreisbeigeordneter) und André Wollny (Fachgebietsleiter Kindertagesstätten). (Fotos: VG Altenkirchen-Flammersfeld)

Mehren. Daniela Boldt, Leiterin der Kindertagesstätte, freute sich, neben den Kindergartenkindern, zahlreiche Eltern und Familienangehörigen auch Bürgermeister Fred Jüngerich, den Kreisbeigeordneten Klaus Schneider, die Vertreter der Gemeinden Ersfeld, Forstmehren, Kraam, Mehren und Rettersen, die Fraktionsvorsitzenden des Verbandsgemeinderates, Vertreter des Kinder- und Jugendausschusses, die Kita-Leitungen der übrigen Kitas in Trägerschaft der Verbandsgemeinde begrüßen zu können.

Sie bedankte sich beim Kita-Träger, der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, für die Unterstützung und bei allen Partnern, dem Seniorenpflegehaus Sonnenhang, der Freiwilligen Feuerwehr und der evangelischen Kirche, die den Alltag der Kita aktiv mitgestalten. "Ganz besonders möchte ich mich bei meinem tollen Team und dem Elternausschuss bedanken, ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre", so Daniela Boldt.

Mit 50 Plätzen, davon 30 Ganztagesplätze, bietet die Kita Burgwiese mit zehn Erziehern Kindern ab dem zweiten Lebensjahr aus den Gemeinden Ersfeld, Forstmehren, Kraam, Mehren und Rettersen ein vielfältiges Angebot. Der pädagogische Schwerpunkt der Kita liegt auf der Bewegung.

Bürgermeister Fred Jüngerich gratulierte zum nachgeholten 40. Geburtstag und überbrachte auch die Glückwünsche des Verbandsgemeinderates und der Verwaltung. Mit einem Gesamtkostenvolumen von rund 850.000 Euro wurde ein Anbau geschaffen, der Platz für einen Ruhe- und Wickelraum, sanitäre Einrichtungen und einen Personalraum bietet. Zusätzlich wurden im Bestandsgebäude die Küche, die Mensa und der Mehrzweckraum saniert und einige energetische Maßnahmen umgesetzt. "Es freut uns sehr, dass sich der Landkreis Altenkirchen mit einer Zuwendung von 100.000 Euro an den Sanierungskosten beteiligt hat", so Jüngerich. Als Dank und Anerkennung für 40 Jahre Betreuung in der Kindertagesstätte Burgmäuse überreichte er der Leiterin einen Gutschein, der nach Bedarf für Ausrüstungsgegenstände verwendet werden kann.



Kreisbeigeordneter Klaus Schneider überbrachte in Vertretung für Landrat Dr. Peter Enders die Glückwünsche des Landkreises und freute sich, dass die erwähnten 100.000 Euro so gut investiert worden seien. "Kitas sind ein wichtiger Entscheidungsfaktor für Familien, in einer Gemeinde zu wohnen", erklärte er.

Ortsbürgermeister Thomas Schnabel gratulierte auch im Namen der weiteren Ortsbürgermeister des Einzugsbereiches. "Die Kitalandschaft hat sich verändert. Die Anforderungen durch jüngere Kinder, durch die Schaffung von Ganztagsplätzen und eines Mittagsangebots haben sich in den letzten Jahren vergrößert. Ich freue mich, dass in unseren Kindergarten eine solche Investition getätigt wurde, um diesen Anforderungen gerecht zu werden", so Schnabel.
Pfarrer Juri Lange überbrachte in Vertretung für Pfarrer Melchert die Glückwünsche der evangelischen Kirchengemeinde Mehren. Den Grußworten schloss sich zum Abschluss auch der Elternausschuss durch seinen Vorsitzenden Benjamin Strehl mit einem Gedicht an und überreichte einen Wertgutschein und neue Spielmaterialien zum Thema Bewegung.

Die Hauptakteure waren an diesem Tag jedoch die Kinder, die mit "Hallo Leute, wir sind da!" und einem selbst geschriebenen Jubiläumslied die Anwesenden begeisterten. Bei schönstem Spätsommerwetter ließen die Gäste im Außenbereich der Kita das Fest ausklingen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Spezialeinsatzkommando in Daaden: 36-Jähriger bedrohte Vater und wurde festgenommen

Am frühen Donnerstagmorgen (14. September) führte die Bedrohung eines 36-jährigen Mannes zum Nachteil ...

Tödlicher Verkehrsunfall im Stadtgebiet Wissen: Frau von Lkw erfasst

Am heutigen Morgen (14. September) kam es gegen 10 Uhr im Stadtgebiet Wissen (Schulstr./Am Biesem) zu ...

Das "Doppelleben" zweier Brüder: Autor Alain Claude Sulzer liest im Wissener Kulturwerk

Nach einem erfolgreichen Start der Reihe "Wissen liest" ins zweite Halbjahr mit Friedrich Dönhoff auf ...

Eichelhardt: Hornisse sticht Lkw-Fahrer - Allergieschock während der Fahrt

Mittwochnachmittag (13. September) befuhr ein Lkw-Fahrer die B 256 aus Richtung Bruchertseifen kommend ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelbrot

Wenn es um herzhaftes, selbstgebackenes Brot geht, denken die meisten Menschen an Sorten wie Roggen, ...

Kunst für einen guten Zweck: 3.380 Euro für die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen e. V.

Am Mittwochnachmittag (13. September)fand in den Räumlichkeiten der Westerwald-Werkstätten eine besondere ...

Werbung