Werbung

Region |


Nachricht vom 04.11.2007    

Zu schnell auf nasser Fahrbahn

Gleich vier Verkehrsunfälle, verursacht durch zu schnelles Fahren auf regennasser Fahrbahn, meldet die Poilizei-Inspektion Altenkirchen aus dem Unterkreis.

Unterkreis. Nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn war die Ursache für vier Verkehrsunfälle am Freitag, 2. November. Um 08.55 Uhr ereignete sich der erste Unfall auf der B 256 im Kurvenbereich von Eichen in Richtung Bruchermühle. Dort rutschte der 22 Jahre alte Fahrer eines Pkw Nissan in einer scharfen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Pkw Opel Meriva. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro.
Der zweite Unfall ereignete sich bei Roth. Zwei Pkw-Fahrer befuhren die B 62 aus Richtung Wissen kommend. Im zweispurig ausgebauten Bereich bergauf überholte der Fahrer eines BMW Cabrios einen Pkw Nissan Micra. In einer leichten Rechtskurve brach das Heck des überholten Pkw auf der nassen Fahrbahn aus und der Nissan stieß gegen den überholenden Pkw. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3500 Euro.
Zu dem folgenschwersten Verkehrsunfall kam es um 14 Uhr auf der B 8 bei Hasselbach. Eine 18jährige Frau fuhr auf der B 8 mit einem Pkw Toyota Starlet von Weyerbusch kommend in Richtung Kircheib. Ausgangs einer langgezogenen, leicht abschüssigen Linkskurve geriet sie aufgrund ungepasster Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn, wobei sich der Pkw drehte. Hier wurde der Pkw an der Beifahrerseite von einer entgegenkommenden MAN Sattelzugmaschine erfasst und von der Fahrbahn gegen einen Baum geschleudert. Die Fahrerin des Pkw wurde schwer verletzt und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 18000 Euro, an dem Pkw entstand Totalschaden.
Der vierte Verkehrsunfall ereignete sich erneut auf der B 62 bei Roth-Öttershagen. Der Fahrer eins BMW rutschte auf der nassen Fahrbahn in einer Rechtskurve von der Straße und prallte gegen eine Straßenlaterne. Der Pkw musste abgeschleppt werden, der Sachschaden beträgt 3500 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Kirchener Stadtfest groß wie nie

Als Bürgermeister Wolfgang Müller am Sonntagvormittag um 11 Uhr das Stadtfest in Kirchen offiziell eröffnete, ...

Basar kommt Kindern zugute

Der Kreis junger Frauen hatte in Kircheib einen Basar organisiert, dessen Erlös an Projekte für Kinder ...

Achim Ramseger engagiert sich

Vor 16 Jahren wurden die "Jugendfreunde" Oberwambach gegründet. Seit dem ersten Tag war Achim Ramseger ...

IGS Hamm öffnet ihre Pforten

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm lädt Schüler, Eltern und Interessieret am 24. November ab 10 ...

Zum 100. Male Blut gespendet

Seine 100. Blutspende absolvierte jetzt Werner Kuhnle beim jüngsten Termin des DRK in der Grunschule ...

In Hamm locken Superangebote

Am Freitag wurde in Hamm das Ende eines 17-jährigen Geschäftes eingeleitet, das ortsbildprägend für Raiffeisenort ...

Werbung