Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2023    

Etzbach: Bahn hat mit aufwendiger Sanierung nach Gleisabsenkung entlang der Siegstrecke begonnen

Nach der Gleisabsenkung bei Etzbach auf der Strecke zwischen Au (Sieg) und Siegen hat die Deutsche Bahn (DB) in der vergangenen Woche mit der Sanierung des Gleisdamms begonnen, wie das Unternehmen in einer Pressemeldung mitteilt. Zuvor hatte die DB mit Unterstützung von Geologen Ursache und Ausmaß der Schäden untersucht.

(Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

Etzbach. Dass die Siegstrecke zwischen Au (Sieg) und Etzbach ab dem 22. September wieder offen sein soll, hatten die Kuriere bereits berichtet. Denn nun liegt das Ergebnis der geologischen Untersuchungen vor: Demnach muss Oberbau samt Untergrund auf einer Länge von insgesamt rund 75 Metern bis in eine Tiefe von zwei Metern neu aufgebaut werden. Die umfangreichen Reparaturarbeiten haben nach Angaben des Unternehmens bereits begonnen. Die DB geht aktuell davon aus, die Arbeiten bis Ende September zu beenden.

"Schwierige Bodenverhältnisse im Bahndamm haben nach Bohrungen bei üblichen Hangsicherungsmaßnahmen zur Absenkung der Gleise um wenige Zentimeter geführt", so heißt es in der Pressemitteilung der DB. Bis zur Reparatur des Damm- und Gleisbereichs verkehren zwischen Wissen (Sieg) und Au (Sieg) Busse auf den Linien RE 9 (DB Regio) und RB 90. Mehr Informationen zum Fahrplan gibt es unter zuginfo.nrw .
Die DB bittet die Reisenden für die Unannehmlichkeiten um Verständnis. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Der AWB und die Greensill-Bank-Pleite: Vier Wege, um ans verlorene Geld zu kommen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen muss sich weiter in Geduld üben: Ob überhaupt und ...

Westerwaldwetter: Nach sonnig warmem Wochenende steigt die Unwettergefahr

Die sommerlichen Tage mit sehr hohen Temperaturen sind im Westerwald noch nicht vorbei. Daher bleibt ...

Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Bereits zum dritten Mal finden in diesem Jahr wieder zwei Aufführungen der Theatergruppe „Die Zijeiner“ ...

Bundesweiter Warntag im Landkreis Altenkirchen: Drei Verbandsgemeinden beteiligt

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen setzten ...

Museumsfest "Steinreicher Westerwald" im Landschaftsmuseum Westerwald

Am Sonntag, 24. September, kann im Landschaftsmuseum Westerwald Handwerkern über die Schulter geschaut ...

"SahneMixx" bringt die schönsten Lieder von Udo Jürgens ins Kulturwerk

Die Band "SahneMixx" tritt am 24. September wieder für die "Wissener eigenART" mit den schönsten Liedern ...

Werbung