Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2023    

Etzbach: Bahn hat mit aufwendiger Sanierung nach Gleisabsenkung entlang der Siegstrecke begonnen

Nach der Gleisabsenkung bei Etzbach auf der Strecke zwischen Au (Sieg) und Siegen hat die Deutsche Bahn (DB) in der vergangenen Woche mit der Sanierung des Gleisdamms begonnen, wie das Unternehmen in einer Pressemeldung mitteilt. Zuvor hatte die DB mit Unterstützung von Geologen Ursache und Ausmaß der Schäden untersucht.

(Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

Etzbach. Dass die Siegstrecke zwischen Au (Sieg) und Etzbach ab dem 22. September wieder offen sein soll, hatten die Kuriere bereits berichtet. Denn nun liegt das Ergebnis der geologischen Untersuchungen vor: Demnach muss Oberbau samt Untergrund auf einer Länge von insgesamt rund 75 Metern bis in eine Tiefe von zwei Metern neu aufgebaut werden. Die umfangreichen Reparaturarbeiten haben nach Angaben des Unternehmens bereits begonnen. Die DB geht aktuell davon aus, die Arbeiten bis Ende September zu beenden.

"Schwierige Bodenverhältnisse im Bahndamm haben nach Bohrungen bei üblichen Hangsicherungsmaßnahmen zur Absenkung der Gleise um wenige Zentimeter geführt", so heißt es in der Pressemitteilung der DB. Bis zur Reparatur des Damm- und Gleisbereichs verkehren zwischen Wissen (Sieg) und Au (Sieg) Busse auf den Linien RE 9 (DB Regio) und RB 90. Mehr Informationen zum Fahrplan gibt es unter zuginfo.nrw .
Die DB bittet die Reisenden für die Unannehmlichkeiten um Verständnis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Der AWB und die Greensill-Bank-Pleite: Vier Wege, um ans verlorene Geld zu kommen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen muss sich weiter in Geduld üben: Ob überhaupt und ...

Westerwaldwetter: Nach sonnig warmem Wochenende steigt die Unwettergefahr

Die sommerlichen Tage mit sehr hohen Temperaturen sind im Westerwald noch nicht vorbei. Daher bleibt ...

Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Bereits zum dritten Mal finden in diesem Jahr wieder zwei Aufführungen der Theatergruppe „Die Zijeiner“ ...

Bundesweiter Warntag im Landkreis Altenkirchen: Drei Verbandsgemeinden beteiligt

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen setzten ...

Museumsfest "Steinreicher Westerwald" im Landschaftsmuseum Westerwald

Am Sonntag, 24. September, kann im Landschaftsmuseum Westerwald Handwerkern über die Schulter geschaut ...

"SahneMixx" bringt die schönsten Lieder von Udo Jürgens ins Kulturwerk

Die Band "SahneMixx" tritt am 24. September wieder für die "Wissener eigenART" mit den schönsten Liedern ...

Werbung