Werbung

Nachricht vom 11.10.2011    

Heimisches Unternehmen mit Innovationskraft

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und IHK-Geschäftsführerin Dr. Sabine Dyas besuchten gemeinsam die Weberit Werke Dräbing in Oberlahr. 70 Beschäftigte zählt das Familienunternehmen mittlerweile.

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Annette Dräbing, Geschäftsleitung der Weberit Werke, und Dr. Sabine Dyas (IHK Koblenz) sowie Bernd Romahn, Leiter Forschung und Entwicklung des Unternehmens in Oberlahr.

Oberlahr. Auf Initiative der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) die Weberit Werke Dräbing GmbH in Oberlahr. Gemeinsam mit IHK-Geschäftsführerin Dr. Sabine Dyas konnte sich die Politikerin von der Innovationskraft des heimischen Unternehmens mit rund 70 Beschäftigten überzeugen. Das Familienunternehmen, das hochwertige technische Produkte aus Kunststoffen herstellt, erlaubte den Besucherinnen einen Blick in die Zukunft des Leichtbaus und die Einsatzmöglichkeiten von Organoblechen. Diese bestehen aus speziellen Geweben, die in definierten Orientierungen in eine Thermoplastmatrix eingebettet sind. Sie verfügen neben ihrem geringen Gewicht über eine Vielzahl von weiteren Vorteilen für die Anwender, etwa in der Automobilindustrie.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Zirkusfreizeit mit der Jugendpflege Betzdorf

In den Osterferien 2012 bietet die Betzdorfer Jugendpflege wieder eine Zirkusfreizeit für Jugendliche ...

Die Süwag Gruppe bleibt Hauptsponsor der Bären

Die Süwag Gruppe wird auch in der laufenden Saison Hauptsponsor des EHC Neuwied bleiben. Beide Parteien ...

Herbststaffel der Kinderuni steht

Mit vier Terminen im November ist auch die mittlerweile zehnte Staffel der beliebten Siegener Kinderuni ...

Bündnis 90/Die Grünen bei TIME

Die Spitze von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Kreis Altenkirchen war zu Besuch beim Technologie-Institut ...

Wald-Idyll und Wirtschaftsfaktor

Den Blick auf den Holzsektor im Westerwald richten die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus den ...

MGV "Sangeslust" bei Johann Lafer im Guldental

Eine wunderschönen Tag verbrachten die Sänger des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen und ihre Partnerinnen ...

Werbung