Werbung

Nachricht vom 11.10.2011    

Heimisches Unternehmen mit Innovationskraft

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und IHK-Geschäftsführerin Dr. Sabine Dyas besuchten gemeinsam die Weberit Werke Dräbing in Oberlahr. 70 Beschäftigte zählt das Familienunternehmen mittlerweile.

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Annette Dräbing, Geschäftsleitung der Weberit Werke, und Dr. Sabine Dyas (IHK Koblenz) sowie Bernd Romahn, Leiter Forschung und Entwicklung des Unternehmens in Oberlahr.

Oberlahr. Auf Initiative der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) die Weberit Werke Dräbing GmbH in Oberlahr. Gemeinsam mit IHK-Geschäftsführerin Dr. Sabine Dyas konnte sich die Politikerin von der Innovationskraft des heimischen Unternehmens mit rund 70 Beschäftigten überzeugen. Das Familienunternehmen, das hochwertige technische Produkte aus Kunststoffen herstellt, erlaubte den Besucherinnen einen Blick in die Zukunft des Leichtbaus und die Einsatzmöglichkeiten von Organoblechen. Diese bestehen aus speziellen Geweben, die in definierten Orientierungen in eine Thermoplastmatrix eingebettet sind. Sie verfügen neben ihrem geringen Gewicht über eine Vielzahl von weiteren Vorteilen für die Anwender, etwa in der Automobilindustrie.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Zirkusfreizeit mit der Jugendpflege Betzdorf

In den Osterferien 2012 bietet die Betzdorfer Jugendpflege wieder eine Zirkusfreizeit für Jugendliche ...

Die Süwag Gruppe bleibt Hauptsponsor der Bären

Die Süwag Gruppe wird auch in der laufenden Saison Hauptsponsor des EHC Neuwied bleiben. Beide Parteien ...

Herbststaffel der Kinderuni steht

Mit vier Terminen im November ist auch die mittlerweile zehnte Staffel der beliebten Siegener Kinderuni ...

Bündnis 90/Die Grünen bei TIME

Die Spitze von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Kreis Altenkirchen war zu Besuch beim Technologie-Institut ...

Wald-Idyll und Wirtschaftsfaktor

Den Blick auf den Holzsektor im Westerwald richten die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus den ...

MGV "Sangeslust" bei Johann Lafer im Guldental

Eine wunderschönen Tag verbrachten die Sänger des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen und ihre Partnerinnen ...

Werbung