Werbung

Nachricht vom 11.10.2011    

Heimisches Unternehmen mit Innovationskraft

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und IHK-Geschäftsführerin Dr. Sabine Dyas besuchten gemeinsam die Weberit Werke Dräbing in Oberlahr. 70 Beschäftigte zählt das Familienunternehmen mittlerweile.

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Annette Dräbing, Geschäftsleitung der Weberit Werke, und Dr. Sabine Dyas (IHK Koblenz) sowie Bernd Romahn, Leiter Forschung und Entwicklung des Unternehmens in Oberlahr.

Oberlahr. Auf Initiative der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) die Weberit Werke Dräbing GmbH in Oberlahr. Gemeinsam mit IHK-Geschäftsführerin Dr. Sabine Dyas konnte sich die Politikerin von der Innovationskraft des heimischen Unternehmens mit rund 70 Beschäftigten überzeugen. Das Familienunternehmen, das hochwertige technische Produkte aus Kunststoffen herstellt, erlaubte den Besucherinnen einen Blick in die Zukunft des Leichtbaus und die Einsatzmöglichkeiten von Organoblechen. Diese bestehen aus speziellen Geweben, die in definierten Orientierungen in eine Thermoplastmatrix eingebettet sind. Sie verfügen neben ihrem geringen Gewicht über eine Vielzahl von weiteren Vorteilen für die Anwender, etwa in der Automobilindustrie.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Die Süwag Gruppe bleibt Hauptsponsor der Bären

Die Süwag Gruppe wird auch in der laufenden Saison Hauptsponsor des EHC Neuwied bleiben. Beide Parteien ...

Messe "Kreative Hobbywelt" wurde Publikumsmagnet

Die siebte Messe zum Thema kreative Hobbies für alt und jung, für groß und klein in der Siegerlandhalle ...

"Crusty Drive" im Finale in Bonn

Die Band "Crusty Drive" zieht am Freitag, 14. Oktober, ins Finale des "Pop-Motor" Rockcontests in ...

Wald-Idyll und Wirtschaftsfaktor

Den Blick auf den Holzsektor im Westerwald richten die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus den ...

MGV "Sangeslust" bei Johann Lafer im Guldental

Eine wunderschönen Tag verbrachten die Sänger des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen und ihre Partnerinnen ...

„W“ wie Wiedereinstieg in den Beruf

Zurück in den Beruf, aber wie? Was gilt es zu beachten nach der Familienpause? Wie organisiere ich die ...

Werbung