Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2023    

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Am 16. September ist Tag des Handwerks, an dem in Deutschland rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte mit ihren Leistungen im Mittelpunkt stehen. Viele Betriebe geben Einblicke mit einem Tag der offenen Tür.

Hauptmotiv zum Tag des Handwerks. (Quelle: Zentralverband des Deutschen Handwerks)

Region. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in mehr als 130 Berufen prägen und gestalten unser Land. Sie erfüllen es mit Leben und erschaffen Zukunft, im ländlichen Raum und in den Städten.

Von Kultur bis Energiewende – es gibt mehr als genug zu tun: Das Handwerk baut auf, stattet aus, erhält, verschönert, macht sauber, wärmt und kühlt, repariert und mobilisiert. Das Handwerk motiviert, inspiriert und erschafft das, was uns als Gesellschaft weiterbringt – aus tiefer Verbundenheit und mit viel Innovationskraft, Kreativität und Leidenschaft.

So lautet das Motto zum Tag des Handwerks am 16. September: "Wir machen, was unser Land ausmacht". Wie in jedem Jahr haben Handwerker, Betriebe und Handwerksorganisationen wieder viele Veranstaltungen und Aktivitäten rund um den 16. September vorbereitet.



Viele der rund 22.000 Handwerksbetriebe im nördlichen Rheinland-Pfalz öffnen ihre Tore und informieren über sich und ihr Aufgabenprofil. Das bietet Informationen aus erster Hand und den direkten Austausch. Der Tag des Handwerks ist gerade auch für junge Leute eine gute Gelegenheit, sich über das Handwerk und vielfältige Karriere-Chancen zu informieren.

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks erteilt noch mehr Informationen zum Tag des Handwerks darüber, wie das Handwerk mit seiner Schaffenskraft Deutschland prägt und gestaltet.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


2. Treffen des Unternehmensnetzwerkes in der VG Kirchen

Kirchen. Nach dem ersten Treffen der Unternehmen Ende Juni im Rathaus in Kirchen wird die Reihe des begonnenen Netzwerkgedankens ...

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

Koblenz. Mit dem Preis würdigen das Wirtschaftsministerium, die Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern und die Landwirtschaftskammer ...

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Hahn. Im wahrsten Sinne einen Neustart organisierten die IHK-Regionalgeschäftsstellen Montabaur (Rhein-Lahn-Kreis & Westerwaldkreis), ...

Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum Landesentscheid

Koblenz. Die Meisterschaft wird bundesweit in rund 130 Handwerksberufen und auf drei Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe ...

HwK-Themenreihe "Menschen.Machen.Handwerk" startet am 4. Oktober

Koblenz. Zum Auftakt des Formats "Menschen. Machen. Handwerk" am Mittwoch, 4. Oktober, ab 17 Uhr geht es darum, Wege und ...

Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park: Ein Glanzpunkt für Autoenthusiasten 2023

Enspel. Der Stöffel-Park, bekannt für seine atemberaubende Kulisse, hat sich in den letzten Jahren als beliebter Treffpunkt ...

Weitere Artikel


IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe", ...

Leseförderung: App eKidz für alle Kinder kostenfrei

Region. Lesen ist die Basis für Bildung und damit für Teilhabe an der Gesellschaft. Das neue Schuljahr hat gerade begonnen ...

Ausstellung: Trachten des Westerwald neu interpretiert

Höhr-Grenzhausen. „Junge Leute besinnen sich zur Zeit verstärkt auf ihre Herkunft, fühlen sich mit Traditionen und Brauchtum ...

Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Roßbach. Entsprechende Kartenbestellungen bzw. Anfragen können per E-Mail an theater@tus-rossbach.de gerichtet werden, telefonische ...

Westerwaldwetter: Nach sonnig warmem Wochenende steigt die Unwettergefahr

Region. Unter Hochdruckeinfluss kann sich die eingeflossene kühlere Meeresluft im Westerwald allmählich wieder erwärmen. ...

Der AWB und die Greensill-Bank-Pleite: Vier Wege, um ans verlorene Geld zu kommen

Altenkirchen. Das Thema Greensill begleitet den Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen (AWB) seit nunmehr rund ...

Werbung