Werbung

Nachricht vom 11.10.2011    

Zirkusfreizeit mit der Jugendpflege Betzdorf

In den Osterferien 2012 bietet die Betzdorfer Jugendpflege wieder eine Zirkusfreizeit für Jugendliche im brandenburgischen Senftenberg an. Hier lernen die jungen Teilnehmer die unterschieldichsten Disziplinen im Zirkusbetrieb kennen und üben in Workshops Jonglieren, Einrad fahren oder Zaubern.

Betzdorf. Nach den Erfolgen der letzten Jahre bieten das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf in den Osterferien 2012 eine Zirkusfreizeit an. Vom 1. bis 6. April geht es für Kinder ab acht Jahre nach Senftenberg in Brandenburg. Im Mittelpunkt dieser Ferienwoche steht für die Teilnehmer, verschiedene Zirkusfertigkeiten zu erlernen und auszuprobieren. In unterschiedlichen Workshops wie Jonglieren, Einrad fahren, Seil laufen, Zaubern oder Trapez kann geübt werden. Aber auch andere Unternehmungen, wie Schwimmbad und Ausflüge in die Umgebung erwarten die Kinder.

Durchgeführt wird die Freizeit im Zirkuspädagogischen Zentrum des Kinder- und Jugendzirkus Harlekids in Senftenberg. Hier stehen der Gruppe ein Zirkuszelt und verschiedene Trainingsräume zur Verfügung. Übernachtet wird im Haus und in einem Original-Zirkuswagen. Die Reise nach Senftenberg erfolgt per Bahn und Kleinbus, ein Kleinbus übernimmt den Transport des Gepäcks. Die Teilnehmergebühr beträgt 195 Euro, bei mehreren Kindern aus einer Familie 150 pro Teilnehmer, und beinhaltet Fahrt, Trainingseinheiten, Betreuung, Vollpension und Übernachtung. Anmeldung nimmt die Jugendpflege Betzdorf unter der Telefonnummer 02741 291423 oder per E-Mail unter: ingo.molly@betzdorf.de gerne entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Die Süwag Gruppe bleibt Hauptsponsor der Bären

Die Süwag Gruppe wird auch in der laufenden Saison Hauptsponsor des EHC Neuwied bleiben. Beide Parteien ...

Herbststaffel der Kinderuni steht

Mit vier Terminen im November ist auch die mittlerweile zehnte Staffel der beliebten Siegener Kinderuni ...

CDU-Landespolitiker besuchten Lebenshilfe

Die Werkstatt für Behinderte der Lebenshilfe e. V. in Flammersfeld war Ziel von Sozialpolitikern der ...

Heimisches Unternehmen mit Innovationskraft

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und IHK-Geschäftsführerin Dr. Sabine Dyas besuchten ...

Bündnis 90/Die Grünen bei TIME

Die Spitze von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Kreis Altenkirchen war zu Besuch beim Technologie-Institut ...

Wald-Idyll und Wirtschaftsfaktor

Den Blick auf den Holzsektor im Westerwald richten die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus den ...

Werbung