Werbung

Nachricht vom 15.09.2023    

750. „Fly & Help-Schule“ in Kenia eröffnet

Die andauernde Unterstützung und Arbeit der 2009 gegründeten Stiftung Fly & Help verzeichnet einen weiteren Meilenstein des Erfolgs. Die 750. Fly & Help-Schule hat in Kenia ihre Türen geöffnet.

(Foto: Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP)

Kroppach/Kenia. Das mit einem Kostenaufwand von 73.000 Euro neu errichtete zweistöckige Schulgebäude und die separaten Toiletten werden über 100 Schülern – der Großteil davon Waisenkinder – ab sofort ein sicheres Lernumfeld bieten. Kindern wird dort die Möglichkeit gegeben, den Armutskreislauf mit Hilfe von Bildung zu durchbrechen. Dieses Projekt ist hauptsächlich für Waisenkinder errichtet worden. Aufgrund der niedrigen Einkünfte werden aus den Pflegefamilien bevorzugt die eigenen Kinder zur Schule geschickt.

Indem diese Schule sich besonders der Kinder ohne Eltern annimmt und damit gegen gesellschaftliche Ungleichheiten vorgeht, gestaltet sie nicht nur die Zukunft dieser Waisenkinder neu, sondern fördert auch Mitgefühl und soziale Verantwortung unter den Schülern. Dies unterstreicht das Bestreben der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP: „Jedes Kind, unabhängig von seinen Lebensumständen, sollte Zugang zu Bildung haben. Denn nur, wenn Kinder lesen, schreiben und rechnen können, haben sie die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft.“

Glaube an die Macht der Bildung
Bildung gilt seit langem als Schlüssel, um den Kreislauf der Armut zu durchbrechen und den Fortschritt zu fördern. Mit dem festen Glauben an die Macht der Bildung wurde auch dieses 750te Projekt von FLY & HELP realisiert. Es ist in Zusammenarbeit mit der lokalen Partnerorganisation African Children Help entstanden. Insgesamt hat die Stiftung FLY & HELP bereits über 37 Millionen Euro Spenden gesammelt und damit Schulen in 57 Entwicklungsländern gebaut. Ein Schulbau kostet im Durchschnitt ca. 50.000 Euro. Die Stiftung trägt das DZI-Spendensiegel – das Gütesiegel seriöser Spendenorganisationen.



Reiner Meutsch aus Kroppach im Westerwald ist es wichtig, dort zu helfen, wo die Not am größten ist: „Es macht mich sehr stolz, dass wir nun bereits die 750. Schule eröffnen konnten. Ich bin allen Spendern sehr dankbar, die uns ihr Vertrauen schenken und diesen wertvollen Meilenstein ermöglicht haben!“ Die Website www.fly-and-help.de informiert ausführlich über die Bildungsprojekte und das Anliegen der Stiftung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Film- und Informationstag: „Lebens(T)räume - Alter? Da geht noch was“

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

Vorbildlicher ehrenamtlicher Einsatz der Dorfgemeinschaft Huf

Zum 1. Engagement-Tag der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld am 9. September 2023 hatten sich ...

Erwischt! Autofahrer war in Fürthen betrunken und unter Drogen unterwegs

In der Nacht auf Freitag (15. September) konnten Polizeibeamte der Polizei Altenkirchen in der Ortslage ...

Freigabe am Freitag: Sanierung der K74 Katzwinkel abgeschlossen

Die Sanierung der K 74 (Erlenstraße) zwischen Katzwinkel und Elkhausen wird am Freitag (15. September) ...

Neues Pixi-Buch des Landesbetriebs Mobilität zum Berufsbild Bauingenieur/in

Vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gibt es ein weiteres Pixi-Vorlesebuch. In der neuen ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Elektromobilität steht hoch im Kurs. Auch in der Land- und Baumaschinentechnik werden zunehmend Hochvoltsysteme ...

Werbung