Werbung

Nachricht vom 11.10.2011    

Die Süwag Gruppe bleibt Hauptsponsor der Bären

Die Süwag Gruppe wird auch in der laufenden Saison Hauptsponsor des EHC Neuwied bleiben. Beide Parteien möchten die gute Zusammenarbeit fortsetzen und so gemeinsam eine positive Zukunft für den Gesamtverein der Bären gestalten.

Übergabe eines Trikots der neuen Saison an die Marketingreferentin der Süwag, Frau Moog. Foto: Reimund Schuster

So wird das Firmenlogo der Süwag Gruppe auch weiterhin das Trikot der 1. Mannschaft des EHC Neuwied zieren. Im ersten Meisterschaftsspiel der Bären in der Regionalliga NRW gegen die Raptors des EC Bergisch-Land übergab Wolfgang Schneider, 1. Vorsitzender des EHC Neuwied, ein Trikot der neuen Saison an Frau Moog, Marketingreferentin der Süwag Gruppe.

„Wir bedanken uns bei der Süwag, dass sie uns weiterhin unterstützt. Wir sind stolz darauf einen Partner aus der Region zu haben, der uns dabei unterstützt diesen großartigen Sport durch alle Jahrgangsstrukturen in Neuwied aufrecht erhalten zu können“, so Wolfgang Schneider, 1. Vorsitzender des EHC Neuwied.



Auch die Süwag hat ihr Engagement, welches im letzten Jahr begonnen wurde, nicht als Eintagsfliege gesehen. „Die Süwag freut sich, den EHC Neuwied auch in der neuen Saison wieder als Hauptsponsor unterstützen zu können. Die Verbundenheit mit der Region ist uns nachhaltig wichtig, denn hier sind wir zu Hause“, so Sven Grußbach, Leiter Marketingkommunikation der Süwag Energie AG.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Federweißer-Premiere beim Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest des Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V. bot Alt und Jung ...

30 Kilometer über der Erde: Wie Ikarus 1000 die Stratosphäre erreichte

Der Verein Projekt Ikarus n.e.V. hat es geschafft: Am Freitag (5. September 2025) startete der Wetterballon ...

Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Am Sonntag (21. September) konnte, im Rahmen der Einweihung einer Gabione, der Vorsitzende der Bürgerinitiative ...

Wissener Schützenverein wird Vizemeister beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt

Großer Erfolg für den Wissener Schützenverein: Beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt überzeugte die Mannschaft ...

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Weitere Artikel


Herbststaffel der Kinderuni steht

Mit vier Terminen im November ist auch die mittlerweile zehnte Staffel der beliebten Siegener Kinderuni ...

Projektorchester bringt "Ring der Nibelungen" auf die Bühne

Unter der Leitung von Marco Lichtenthäler formiert sich erneut ein Projektorchester mit rund 100 Musikern ...

Messe "Kreative Hobbywelt" wurde Publikumsmagnet

Die siebte Messe zum Thema kreative Hobbies für alt und jung, für groß und klein in der Siegerlandhalle ...

Zirkusfreizeit mit der Jugendpflege Betzdorf

In den Osterferien 2012 bietet die Betzdorfer Jugendpflege wieder eine Zirkusfreizeit für Jugendliche ...

Heimisches Unternehmen mit Innovationskraft

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und IHK-Geschäftsführerin Dr. Sabine Dyas besuchten ...

Bündnis 90/Die Grünen bei TIME

Die Spitze von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Kreis Altenkirchen war zu Besuch beim Technologie-Institut ...

Werbung